Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Seit einem halben Jahrzehnt bilden die besten weiblichen Nachwuchsspielerinnen des Deutschen Tennis Bundes das Porsche Talent Team. Die angehenden Profis werden durch die Unterstützung des Premium-Partners gezielt gefördert und umfassend unterstützt. Zum Start der Saison 2018 wurde das Team durch zwei neue Spielerinnen ergänzt.
Barbara Rittner, seit rund vier Monaten „Head of Women’s Tennis“ des Deutschen Tennis Bundes, nennt es eine „großartige Erfolgsgeschichte“, was der größte Tennisverband der Welt und die Porsche AG im Jahr 2012 gemeinsam geschaffen haben. Das Porsche Talent Team wurde damals als neuartige Fördermaßnahme für die besten deutschen Nachwuchsspielerinnen gegründet – eine der zentralen Maßnahmen des umfangreichen Sponsorings durch den Automobilhersteller, seit nun mehr als fünf Jahren Premium-Partner des DTB.
Zu den Gründungsmitgliedern der Auswahl gehörten Carina Witthöft, Annika Beck, Dinah Pfitzenmaier und Antonia Lottner. Wenige Monate später stieß mit Anna-Lena Friedsam eine weitere Spielerin hinzu und machte aus dem Quartett ein Quintett. „Es gibt eine Reihe von Spielerinnen, die sich aus dem Porsche Talent Team heraus hervorragend entwickelt haben. Allen voran natürlich Carina Witthöft, die in diesem Jahr ihre beste Saison auf der WTA-Tour gespielt hat und unter den Top 50 steht. Aber auch Anna-Lena Friedsam oder Annika Beck waren von der ersten Stunde an dabei und konnten sich in den Jahren danach auf der WTA-Tour etablieren“, unterstreicht Barbara Rittner, die in ihrer Funktion übergeordnet für den gesamten Damenbereich verantwortlich ist.
2018 werden sechs Spielerinnen ein teilweise neu aufgestelltes Porsche Talent Team bilden: Katharina Gerlach (19), Lena Rüffer (19), Katharina Hobgarski (20) und Antonia Lottner (21) – die in den letzten Jahren viel Verletzungspech hatte, aber nach wie vor zu den deutschen Toptalenten zählt – gehörten bereits 2017 zum Kreis der intensiv geförderten jungen Damen. Neu ins Team stoßen Jule Niemeier (18) und Anna Gabric (19). „Beide haben sich ihre Berufung ins Porsche Talent Team durch eine positive Entwicklung verdient. Sie haben großes Potenzial“, sagt Rittner und ergänzt: „Wir garantieren den sechs Spielerinnen eine enge Betreuung, zum einen im Training, aber auch bei Turnieren. Zudem werden alle mit besonderen Maßnahmen gefördert: zum Beispiel durch eine umfangreiche Bezuschussung der Heimtrainer, zusätzliche Einheiten mit Konditionscoaches, individuelle Trainingspläne unseres Fed Cup-Fitnesscoaches Mike Diehl oder finanzielle Unterstützung für die Zusammenarbeit mit Mentaltrainern“, erklärt Rittner. „Regelmäßige Lehrgänge und eine sehr intensive Zusammenarbeit mit den DTB-Bundestrainern Jasmin Wöhr, Ute Strakerjahn oder Dirk Dier sind ebenfalls wichtige Leistungen.“
Das Porsche Talent Team wird ab dem kommenden Jahr zudem von einem Porsche Junior Team als einer Art „Unterbau“ ergänzt. Dazu gehören zunächst neun junge Mädchen der Jahrgänge 2002 bis 2004: Luisa Meyer auf der Heide (15), Mara Guth (14), Julia Middendorf (14), Mina Hodzic (15), Amelie-Christin Janßen (14), Nastasja Schunk (14), Sarah Müller (13), Mia Mack (13) und Joelle Steur (13). „Im Fokus stehen werden vor allem Lehrgänge, zu denen wir die Spielerinnen einladen, insbesondere in den Schulferien. Wir wollen auch diese Jahrgänge bereits individueller fördern, ihnen zuhause bessere Trainingsbedingungen und eine intensivere Betreuung ermöglichen. In einzelnen Fällen übernehmen wir auch Teile der Kosten für Fernschulen“, sagt Rittner. Ein neues Kapitel der großartigen Erfolgsgeschichte.
(Bild (c) DTB)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL