Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Sie sind die Stars von morgen: Die Spielerinnen und Spieler unserer Talent Teams. In der neuen Reihe „Wir sind die Zukunft“ berichten sie ab sofort im Wechsel von ihren Erlebnissen auf der Tour. Zu Beginn nimmt uns Antonia Lottner aus dem Porsche Talent Team mit nach Australien.
Hallo liebe Tennisfans,
schön, dass ich den Anfang machen darf!
Ich bin gerade aus Melbourne zurückgekommen und muss die vielen Eindrücke der letzten Wochen erst noch richtig verarbeiten und sortieren. Außerdem bin ich ziemlich müde vom Jetlag, daran gewöhnt man sich eigentlich nie. Trotzdem versuche ich mal, euch ein paar hoffentlich interessante Einblicke in mein Leben auf der Tour zu geben.
Mein Saisonstart hat im Dezember mit meiner Abreise nach Australien begonnen. Es war für mich das erste Mal, dass ich Weihnachten nicht in Düsseldorf mit meiner Familie verbringen konnte. Als Nesthäkchen war das schon ziemlich hart für mich!
Leider habe ich es dann nicht geschafft, im Match das umzusetzen, was ich mir vorher im Training erarbeitet hatte. Das hinzubekommen ist sowieso die größte Kunst. Es ist schon komisch: Manchmal fühlt man sich nicht so gut und liefert dann ein super Spiel ab. Oder eben umgekehrt, so wie in Brisbane.
In Melbourne bei den Australian Open war ich dann ebenfalls in der Quali am Start. Unglücklicherweise erwischte mich vor dem ersten Match ein fieser Virus, die Details erspare ich euch lieber. Das erste Spiel habe ich trotzdem noch gewonnen, im zweiten hat sich dann die körperliche Schwächung bemerkbar gemacht.
Trotzdem war der Trip nach Australien mal wieder ein Erlebnis. Ich mag einfach die Atmosphäre, die Leute – und das Essen! Ich bin schon so ein kleiner „Foodie“, erkunde gerne mit meinem Coach oder mit Freunden wie Belinda Bencic die Restaurants in der Umgebung. Ich finde die australische Esskultur und besonders die Cafes dort einfach cool! Mein absoluter kulinarischer Favorit in Melbourne war dieses Mal die Acai Bowl, ein richtiges Powerfrühstück und schmeckt lecker wie Eis! Solltet ihr unbedingt mal probieren ;)
Den langen Rückflug nach Deutschland habe ich größtenteils schlafend und lesend verbracht. Am liebsten mag ich Science-Fiction und Fantasy, das bringt mich gedanklich ganz weit weg vom Alltag und hilft mir, zu entspannen. Auf dieser Reise hatte ich drei dicke Wälzer zum darin Abtauchen dabei. E-Reader mag ich nicht so, da bin ich ziemlich altmodisch.
Für die kommenden Wochen stehen wieder einige große Reisen an: Ich plane nämlich, in Indian Wells und Miami zu spielen. Da werde ich dann vielleicht auch mal wieder meine Kamera mitnehmen. Die Fotografie ist nämlich ein weiteres Hobby von mir. Mehr dazu erzähle ich euch in meinem nächsten Blog!
Liebe Grüße
Eure Toni
(Bild © DTB)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG