Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
In der letzten Aprilwoche trafen sich in München fünf hoffnungsvolle Nachwuchstalente des Deutschen Tennis Bundes zum Trainingslehrgang mit Michael Kohlmann und Boris Becker – zunächst im Bundesstützpunkt in Oberhaching, ein paar Tage später dann bei den BMW Open.
Trainieren mit den Profis – diese Gelegenheit hatten die fünf Nachwuchstalente Louis Weßels, Rudolf Molleker, Marvin Möller, Justin Schlageter und Osman Torski in der letzten Aprilwoche bei einem einwöchigen DTB-Lehrgang. Zunächst wurde unter der Leitung von Bundestrainer Michael Kohlmann am Bundesstützpunkt in Oberhaching trainiert.
Anschließend ging es zu den BMW Open nach München, wo das Schlagen mit den Profis aus dem Spielerfeld der BMW Open eindeutig im Fokus stand. Rudi Molleker trainierte mit Alexander Zverev, Marvin Möller stand mit Roberto Bautista Agut auf dem Platz und Louis Weßels mit Philipp Kohlschreiber. „Es geht darum, ein Gefühl dafür zu bekommen, wo man im Vergleich steht“, erklärt Michael Kohlmann die Maßnahme. „Die Jungs sollen aus erster Hand erleben, wie die Profis trainieren und wie sie Punkte spielen. Da steckt teilweise noch eine ganz andere Härte dahinter.“
Auch Boris Becker stieß in München zu dem Trainerteam um Kohlmann, Peter Pfannkoch, Jan Velthuis und Guido Fratzke dazu. Zuletzt hatte er den jungen Spielern bei einem Lehrgang Ende 2017 in Hannover viele Tipps und Ratschläge gegeben. „Man lernt die Jungs bei solchen Lehrgängen gut kennen und kann die Entwicklung über einen längeren Zeitraum verfolgen. Jeder hat seine Stärken und Schwächen. Wir schauen ganz genau, inwiefern sie ihre Stärken in der Zwischenzeit noch weiter ausgebaut und die Schwächen eliminiert haben“, so der Head of Men’s Tennis.
(Bild © DTB)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG