Jetzt die App myTennis runterladen!

Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.

Pro

Judy Murray: „Talent hat viele Erscheinungsformen“

16.05.2018|06:58 Uhr|von Deutscher Tennis Bund
Judy Murray: „Talent hat viele Erscheinungsformen“

Ihre Söhne Andy und Jamie sind zwei der erfolgreichsten Tennisspieler der Welt, sie selbst eine der bekanntesten Trainerinnen. Wir sprachen mit Judy Murray über die Bedeutung von Talent, ihre Erinnerungen an ihr letztes Girls Camp in Nürnberg und ihre besten Tipps für Tenniseltern.

Welche Erinnerungen haben Sie an die Trainingscamps und das Turnier in Nürnberg letztes Jahr?

Wenn ich an Nürnberg denke, dann fallen mir erst mal zwei Dinge ein: Strahlender Sonnenschein und der herrliche Duft nach Bratwurst (lacht). Vor allem aber all die kleinen Mädchen, die ganz nahe dran an den großen Stars einen Riesenspaß am Tennisspielen hatten. Das Girls Camp beim Nürnberger Versicherungscup durchzuführen, war eine perfekte Kombination!

Was können Sie den Kids in der kurzen Zeit, die Ihnen bei einem solchen Camp zur Verfügung steht, an Tipps mitgeben?

An allererster Stelle steht dabei wirklich der Spaß! Danach kommt das Vermitteln der Fähigkeit, die für das Tennis notwendigen, spezifischen Fertigkeiten spielerisch und im Umgang mit anderen Kindern zu üben.

Wie lange brauchen Sie, um zu erkennen, wie viel Talent ein Kind hat?

Talent hat viele Erscheinungsformen. Zum einen sind da die körperlichen und die mentalen Fähigkeiten. Außerdem ist Tennis ein sehr physischer Sport, der Kraft, Schnelligkeit, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, Balance und Genauigkeit erfordert. Es ist aber auch ein lösungsorientierter Denksport. Im Training ist das athletische Talent in der Regel leicht zu erkennen, aber um die mentalen Fähigkeiten einzuschätzen, braucht man die Wettbewerbssituation und auch ausreichend Zeit, um die Persönlichkeit des Kindes kennenzulernen.

Was bedeutet Ihrer Auffassung nach eigentlich Talent?

Talentiert ist ein Athlet, der eine hervorragende Kontrolle über seinen Körper hat, der immer lernen und sich verbessern will, der den Wettkampf liebt und der Tag für Tag gewillt ist, hart zu arbeiten.

Welche drei Ratschläge geben Sie Tenniseltern?

Unterstütze dein Kind in guten wie in schlechten Zeiten!Konzentriere dich nicht auf Siege oder Niederlagen – sondern auf die spielerische und die körperliche Entwicklung deines Kindes.Vergleich dein Kind nicht mit anderen. Jeder ist anders und hat seine eigene Reise vor sich!

(Bild © imago)

WAS IST DEINE MEINUNG?
Lustig

LUSTIG

0

Liebe

LIEBE

0

Oh man...

OH MAN...

0

Wow

WOW

0

Traurig

TRAURIG

0

Wütend

WüTEND

0

Deutscher Tennis Bund
am 16.05.2018 gepostet von:
Deutscher Tennis Bund

» Zu den Beiträgen von Deutscher Tennis Bund


FOLGE UNS:



MEISTGELESENE ARTIKEL

PROFIS AUS DEM BEITRAG

Andy Murray
Great Britain Andy Murray ATP #66