Jetzt die App myTennis runterladen!

Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.

DTB

Sarah Müller: „Die Titelverteidigung ist mein Ziel“

04.06.2018|14:32 Uhr|von Deutscher Tennis Bund
Sarah Müller: „Die Titelverteidigung ist mein Ziel“

Sarah Müller hat bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im letzten Jahr in der Altersklasse U13 den Deutschen Meistertitel gewonnen. Diese Woche geht sie in der U14-Konkurrenz als Topfavoritin an den Start. Wir haben sie vor Turnierbeginn interviewt!

Mit welchen Erinnerungen reist du in diesem Jahr zu den Deutschen Jugendmeisterschaften?

Ich reise mit ausschließlich positiven Erinnerungen nach Ludwigshafen. Am liebsten erinnere ich mich natürlich an die Austragung im letzten Jahr, als ich in der Altersklasse U13 den Titel gewinnen konnte. Damit hatte ich ein großes Ziel erreicht und der Titel ist bis heute einer meiner größten Erfolge. In diesem Jahr will ich unbedingt meinen Titel verteidigen – das ist auch eines meiner großen Ziele in dieser Saison. Ich würde mich riesig freuen, wenn das klappt.

Was ist das Besondere für dich an diesem Turnier?

Das Schönste ist für mich, dass ich bei den Deutschen Meisterschaften wirklich fast jede nationale Spielerin meiner Altersklasse treffe. Die Meisten davon kenne ich bereits sehr lange und über die Jahre sind viele enge Freundschaften entstanden. Außerdem bietet sich dadurch auch die Möglichkeit, sich spielerisch mit den anderen Teilnehmerinnen zu vergleichen und festzustellen, wie sich jeder weiterentwickelt hat.

Sonst bist du auch häufig auf internationalen Turnieren unterwegs. Wo liegen für dich die Unterschiede zwischen nationalen und internationalen Turnieren und welche Turniere magst du lieber?

Ehrlich gesagt mag ich es, sowohl auf nationalen als auch auf internationalen Turnieren zu spielen. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Auf den internationalen Turnieren geht es zwar nicht ganz so gemeinschaftlich zu wie beispielsweise bei den Deutschen Jugendmeisterschaften, aber dennoch finde ich es interessant, sich mit internationalen Topspielerinnen meines Jahrgangs zu messen. Bei den Tennis Europe-Turnieren auf internationaler Ebene habe ich auch meist sehr erfolgreich abgeschnitten – insgesamt habe ich dort fünf Titel gewonnen. Im Sommer werde ich bei vielen Turnieren auf der ITF Junior-Tour an den Start gehen.

Die Deutsche Jugendmeisterschaft in Ludwigshafen ist ein Turnier mit langer Tradition und vielen bekannten Siegern. Was bedeutet es für dich, dass du dich in eine Siegerliste eingereiht hast, in der auch Namen wie Steffi Graf, Angelique Kerber oder Julia Görges stehen?

Es ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass einige der ehemaligen Deutschen Jugendmeisterinnen es so weit gebracht haben im Tennis. Das gibt einem das Gefühl, dass sich die Arbeit definitiv lohnt. Angelique Kerber zum Beispiel ist auch mein Vorbild, sie ist ebenso wie ich Linkshänderin. Für mich ist es ein Ansporn, das Gleiche zu schaffen.

Du bist kürzlich Saarländische Meisterin bei den Damen geworden. Wirst du bereits jetzt häufiger bei Damenturnieren antreten?

In nächster Zukunft wird mein Fokus in erster Linie auf den Turnieren der ITF Junior-Tour liegen. Hin und wieder werde ich sicherlich mal ein Damenturnier zwischendurch einstreuen. Je älter ich werde desto mehr werde ich meinen Fokus darauf legen, dass ich mich ans Damentennis gewöhne.

Als Mitglied des Porsche Junior Teams hast du schon an mehreren Lehrgängen des DTB teilgenommen. Wie kannst du vom Training mit den Bundestrainerinnen und den älteren Spielerinnen aus dem Porsche Talent Team profitieren?

Zu aller erst ist es für uns junge Spielerinnen interessant, mit den älteren Spielerinnen trainieren zu können, die allesamt schon mehr Erfahrung gesammelt haben und auch ein viel höheres Tempo spielen. Ich finde es cool, wenn die Größeren mit dabei sind. Sie sind sehr nett und haben uns allesamt sehr freundlich aufgenommen. Während der Woche ist eine richtige Gemeinschaft aus allen Teilnehmerinnen entstanden, was sehr schön war. Wir haben auch neben dem Platz einige Dinge zusammen unternommen. Das Schöne am Training mit den Bundestrainern ist, dass sie uns Spielerinnen auch mal neue Impulse geben können. Zudem sind wir immer motiviert, uns vor den Augen der Bundestrainer bestmöglich zu präsentieren. Generell nehme ich ihre Ratschläge immer gerne an und habe bei den Lehrgängen sehr viel Spaß.

(Bild © imago)

WAS IST DEINE MEINUNG?
Lustig

LUSTIG

0

Liebe

LIEBE

0

Oh man...

OH MAN...

0

Wow

WOW

0

Traurig

TRAURIG

0

Wütend

WüTEND

0

Deutscher Tennis Bund
am 04.06.2018 gepostet von:
Deutscher Tennis Bund

» Zu den Beiträgen von Deutscher Tennis Bund


FOLGE UNS:



MEISTGELESENE ARTIKEL