Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Mehr als nur ein Görges-Ersatz!
Nach einem Traumstart an Karfreitag durch Siege von Andrea Petkovic (gegen Jelena Ostapenko) und Julia Görges (gegen Diana Marcinkevica) ging das deutsche Fed-Cup-Team mit einer 2:0-Führung in das dritte Einzel am Ostersonnabend gegen Lettland. Es fehlte nur noch ein Erfolg zum Klassenerhalt, den anstelle von Görges Mona Barthel einfahren sollte. Den Tausch hatte der Deutsche Tennis Bund ohne Angabe von Gründen etwa eine Stunde vor Spielbeginn bekanntgegeben.
Letztlich sollte sich der Wechsel für Kapitän Jens Gerlach nicht als Nachteil erweisen: Barthel überzeugte, wie schon am Vortag "Petko", gegen die ehemalige French-Open-Siegerin Jelena Ostapenko auf ganzer Linie und siegte glatt in zwei Sätzen mit 6:4, 6:3.
🇩🇪 Germany win!@MonaBarthel defeats Ostapenko 64 63 as Germany go up 3-0 and claim victory to retain World Group status#FedCup #LATGER pic.twitter.com/YDEKP2llzr
— Fed Cup (@FedCup) 20. April 2019
Geschenk von Ostapenko zum Ende des ersten Satzes
Barthel präsentierte sich vom ersten Moment an hochkonzentriert. Auch wenn Ostapenko ihr Können immer mal wieder in Form ihrer wuchtigen Rückhand unter Beweis stellen konnte, blieb die DTB-Spielerin ganz bei sich – und wartete auf die Fehler ihrer Gegnerin.
Und diese sollten kommen. Beim Stande von 5:4 aus Sicht von Barthel unterliefen der Lettin in einem Aufschlagspiel drei Doppelfehler. Zu viel, um diesen Satz noch siegreich zu gestalten. Barthel holte sich den ersten Satz mit 6:4.
What. A. Shot.@MonaBarthel with an incredible winner on the run!#FedCup #LATGER pic.twitter.com/xRWZgptRz4
— Fed Cup (@FedCup) 20. April 2019
Barthel fährt deutschen Sieg ein
Im zweiten Satz wiederholte sich das Bild. Ostapenko spürte den Druck, hier den Punkt holen zu müssen deutlich und gab Barthel immer wieder Chancen. Die Deutsche bedankte sich und holte sich das Break zur 3:1-Führung. Das musste sie zwar direkt wieder an die Lettin abgeben, sicherte sich im Gegenzug aber dann direkt das nächste Aufschlagspiel von Jelena Ostapenko. Das holte die 21-Jährige nicht mehr auf. Barthel nutzte direkt ihren ersten Matchball und machte den Verbleib Deutschlands in der Weltgruppe mit einem Ass klar.
Vor allem die vielen Unforced Errors machten der Lettin einen Strich durch die Rechnung. Ihr unterliefen 19 vermeidbare Fehler mehr als ihrer Gegnerin. Das soll den starken Auftritt der Bad Segebergerin in keinster Weise schmälern. Nach ihrem Erfolg zeigte sich Barthel erleichtert: "Ich war auf jeden Fall angespannt. Es ist schon was Besonderes, wenn einen das Team anfeuert."
A jubilant German #FedCup squad 🎉#LATGER pic.twitter.com/3fNt6sJbdf
— Fed Cup (@FedCup) 20. April 2019
Deutsche Niederlage im Doppel bedeutungslos
Kapitän Gerlach freute sich nach dem entscheidenden 3:0 für das deutsche Team, dass "sich die Mädels heute mit dem dritten Punkt belohnt haben". Das vierte Einzel wurde aufgrund der Konstellation nicht mehr gespielt. Die Niederlage im abschließenden Doppel war bedeutungslos. Petkovic und Anna-Lena Grönefeld verloren 1:6, 3:6 gegen Ostapenko und Daniela Vismane.
(Bild © imago)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG