Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Rudolf Molleker steht in der zweiten Runde der Qualifikation für die French Open 2019. Der 18-Jährige besiegte Tommy Robredo mit 7:6, 6:3. Damit zieht Molleker als vierter deutscher Spieler in die nächste Runde ein.
Zweimal Rückstand aufgeholt
Der Sieg gegen Robredo dürfte "Rudi" viel Selbstvertrauen geben. Zum Einen weil der Spanier als ehemalige Nummer 5 der Welt und zwölffacher Turniersieger (alle bis auf ein Turnier auf Sand) ein gefährlicher Auftaktgegner war. Zum Anderen weil Molleker in jedem Satz einen Rückstand wieder aufholte. In Satz eins kassierte der 18-Jährige das Break zum 4:5-Rückstand, holte dies aber gleich wieder rein und drehte den Satz dann im Tiebreak zu seinen Gunsten. In Durchgang zwei lag er schnell 0:3 hinten, um dann Robredo im Laufe des Satzes ganze dreimal den Aufschlag abzunehmen. Die letzten 13 Punkte des Matches gingen alles an Rudolf Molleker. In der nächsten Runde trifft Molleker entweder auf Landsmann Matthias Bachinger oder einen weiteren Spanier, Sergio Gutirrez-Ferrol.
Also, a good win for Rudi Molleker, winning the last 13 points to beat 5 times RG QFinalist Tommy Robredo 7-6(5), 6-3.
— José Morgado (@josemorgado) 20. Mai 2019
Weitere deutsche Ergebnisse
Zuvor hatten sich aus deutscher Sicht schon Dustin Brown, Yannick Maden und und Yannick Hanfmann durchgesetzt. Brown gewann gegen Denis Istomin einen unterhaltsamen Schlagabtausch mit 7:6, 6:1. Yannick Maden konnte sich nach Rückstand im ersten Satz doch noch gegen Jürgen Zopp mit 6:3, 6:2 durchsetzen. Namensvetter Yannick Hanfmann war mit seinem 6:2, 7:5-Sieg über den Franzosen Constant Lestienne der erste Spieler, der an Quali-Tag 1 in die zweite Runde einzug. Kein Glück hatten Kevin Krawietz und Daniel Brands. Krawietz unterlag Viktor Troicki mit 4:6, 3:6. Brands verlor gegen Henri Laaksonen und mit 3:6, 0:6.
Weitere Ergebnisse des ersten Qualifikationstages
Alexandre Muller (FRA) df. Alesanndro Giannessi (ITA) 5:7, 7:6, 6:1
Ze Zhang (CHN) df. Filip Horansky (SVK) 7:6, 6:2
Lukas Rosol (CZE) df. Amir Weintraub (ISR) 6:3, 6:1
Mikael Torpegaard (DEN) df. Noha Rubin (USA) 6:2, 6:2
Guillermo Garcia-Lopez (ESP) df. Tim Smyczek (USA) 6:1, 6:4
Marcos Giron (USA) df. Donald Young 6:0, 6:1
Salvatore Caruso df. Norbert Gombos 5:7, 6:4, 6:4
Manuel Guinard (FRA) df. Lukas Lacko (SVK) 7:6, 4:6, 6:1
Mikael Ymer (SWE) df. Roberto Marcora (ITA) 6:4, 2:6, 6:1
Facundo Arguello (ARG) df. Filippo Baldi (ITA) 3:6, 6:3, 6:2
Peter Polansky (CAN) df. Darian King (BAR) 6:4, 6:4
Emilio Gomez (ECU) df. Daniel Gimeno-Traver (ESP) 6:4, 6:1
Johan Tatlot (FRA) df. Tatsuma Ito (JPN) 6:2, 7:6
Sergiy Stakhovsky (UKR) df. James Duckworth AUS) 4:2 Ret.
Steve Darcis (BEL) df. Hiroki Moriya (JPN) 7:6, 7:5
Corentin Denolly (FRA) df. Michael Mmoh (USA) 6:1, 6:4
Jason Kubler (AUS) df. Ramkumar Ramanathan (IND) 6:4, 6:4
Hugo Gaston (FRA) df. Marco Trungelliti (ARG) 6:4, 6:1
Uladzimir Ignatik (BLR) df. Matteo Donati 6:3, 4:6, 4:1 Ret.
Gianluigi Quinzi (ITA) df. Marc Polmans (AUS) 6:2, 1:6, 6:3
Alejandro Davidovich Fokina (ESP) df. Jay Clarke (GBR) 2:6, 7:6, 6:1
Joao Domingues (POR) df. Viktor Galovic (CRO) 6:3, 6:4
Stefano Napolitano (ITA) df. Federico Gaio (ITA) 7:6, 6:4
Aleksandr Nedovyesov (KAZ) df. Santiago Giraldo 3:6, 6:4, 6:3
Sebastian Ofner (AUT) df. Ruben Bemelmans (BEL) 6:2, 7:6
Matteo Martineau (FRA) df. Elias Ymer (SWE) 6:4, 3:6, 6:4
Alexey Vatutin (RUS) df. Gerald Melzer (AUT) 2:6, 6:1, 7:5
(Bild © imago images / DeFodi)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG