Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Kurzerhand meldete Alexander Zverev für das Turnier in Genf. Um in die Siegspur zurückzufinden. Und sich Selbstvertrauen zurückzuholen.
Beides klappte in der Schweiz hervorragend. Der 22-Jährige holte sich den elften Turniersieg seiner noch jungen Karriere und sagte danach: "Das fühlt sich sehr gut an. Mit einem solchen Erfolg nach Paris zu reisen, das ist sehr wichtig für mich." Es war der erste Titel seit dem Triumph beim ATP-Finale im November 2018. Und auch der Erste nach einiger Kritik.
Alex Zverev (🎥@TennisTV ) pic.twitter.com/ATOnQ3d18S
— doublefault28 (@doublefault28) 25. Mai 2019
Dementsprechend erleichtert zeigte sich der DTB-Profi: "Ich hatte vier harte Matches und vier schöne Siege. Ich hoffe, dass sich das nun auf mein Selbstvertrauen auswirkt." Auch Eurosport-Experte und Legende Boris Becker hat natürlich seine Meinung zu Zverev: "Es waren anstrengende Matches. Jetzt ist die Frage, wie fit er ist."
Ein Federer-Bezwinger wartet
Wie fit, um den persönlichen Auftakt der French Open zu meistern. Es geht gegen John Millmann, die Nummer 56 der Welt. Jener Millmann, der bei den US Open im vergangenen Jahr keinen geringeren als Roger Federer aus dem Turnier warf. Da allerdings auf Hartplatz, auf Sand ist der Australier eine Klasse schwächer.
Deshalb glaubt Boris an "Sascha": "Ich habe mit seinem Trainerteam gesprochen und alle sind eigentlicher guter Dinge. Ich glaube, dass Zverev weit kommen kann." Allerdings sagt die Legende auch: "Sascha Zverev musste sehr kämpfen, seine Form in dieser Saison zu finden. Gerade auf Sand, eigentlich sein stärkster Belag, hat er - um es einmal milde auszudrücken - unter aller Sau gespielt."
Das soll sich nun in Paris ändern. Wenn das Wetter denn mitspielt. Es ist nämlich Regen angesagt für den Dienstag. Und die French Open sind bekanntlich das einzige der vier Grand-Slam-Turnier, das noch keinen überdachten Platz hat.
Die deutschen Spiele am Dienstag im Überblick
- Alexander Zverev - John Millmann (AUS) ab 11 Uhr
- Mona Barthel - Caroline Garcia (FRA) ab ca. 13 Uhr
- Cedrik-Marcel Stebe - Karen Khachanov (RUS) ab ca. 14.30 Uhr
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
(Bild © imago images)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG