Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Nie waren sie besser, nie waren sie erfolgreicher! Kevin Krawietz und Andreas Mies stehen im Finale der French Open. Das deutsche Erfolgsgespann setzte sich im Halbfinale mit 7:5, 6:3 gegen die argentinische Paarung Diego Schwartzmann und Guido Pella durch.
Krawietz (info - @tombstk ) (🎥@Eurosport_RU ) pic.twitter.com/4JYZJGUOaG
— doublefault28 (@doublefault28) 6. Juni 2019
Das Doppel-Märchen von Krawietz und Mies geht weiter
Krawietz und Mies hatten im Februar in New York erstmals ein Doppelturnier auf der ATP-Tour gewonnen. Mit einem Finalsieg am Samstag könnten sie diesen Triumph noch einmal um Längen überflügeln.
Gegen die Sandplatzspezialisten Schwartzman und Pella ging der Plan schon mal perfekt auf: Ballwechsel von der Grundlinie vermeiden und ab ans Netz. Nach einem Breakfestival im ersten Durchgang sicherten sich die Deutschen den Satzgewinn dank eines starken Returns zum 7:5.
Kevin Krawietz und Andreas Mies erreichen als 1. Doppel des DTB seit Marc-Kevin Goellner und David Prinosil 1993 das Finale der French Open. Im Halbfinale besiegten sie Guido Pella und Diego Schwartzman in zwei Sätzen. Finale gg Chardy/ Martin oder Cabal/ Farah. #RG19
— Chip & Charge (@ChipundCharge) 6. Juni 2019
Größter DTB-Erfolg seit 1993 in Paris
In der Folge ging vieles leichter von der Hand. Krawietz und Mies servierten im zweiten Satz stabiler. Das Break zum 4:2 war die halbe Miete. Wenig später war der größte Erfolg in der Karriere der beiden Doppel-Asse perfekt. Seit 1993 hat es das aus deutscher Sicht nicht mehr gegeben. Damals mussten sich Marc-Kevin Goellner und David Prinosil erst im Endspiel geschlagen geben.
Die Finalgegner werden im Moment noch zwischen Jeremy Chardy/Fabrice Martin und Juan Sebastian Cabral/Robert Farah ermittelt.
(Bild © imago images/ DeFodi)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG