Jetzt die App myTennis runterladen!

Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.

Pro

Heute geht es in der Wimbledon-Quali richtig rund

26.06.2019|11:20 Uhr|von Christian Schwell
Heute geht es in der Wimbledon-Quali richtig rund

Der Mittwoch ist aus deutscher Sicht bei der laufenden Qualifikation fürs Wimbledon-Turnier, die um die Plätze an der Church Road zu schonen auf eine Sportanlage im Stadtteil Roehampton ausgelagert ist, ein echtes Großereignis. Gleich neun DTB-Profis kämpfen nach einem ersten Erfolg am Montag oder Dienstag heute darum, sich mit einem weiteren Sieg in ein Qualifikations-Finale zu spielen um dort um einen Hauptfeld-Platz zu kämpfen.

Yannick Hanfmann gegen Oscar Otte

In Paris haben es noch beide geschafft, sich fürs Hauptfeld zu qualifizieren. Hanfmann durch drei Siege, Otte als Lucky Loser. Hier stehen sie sich jetzt leider gegenseitig im Weg.

Daniel Brands gegen Blaz Rola (Slowenien)

Der lang auf aufgeschossene Deggendorfer stand zu seinen besten Zeiten im Jahr 2010 in Wimbledon schon mal in Runde vier. Seit dem Wimbledon-Turnier von 2017 wartet er aber darauf, überhaupt mal wieder den Sprung in ein Grand-Slam-Hauptfeld zu schaffen.

Dustin Brown gegen Mikael Ymer (Schweden)

Achtung, Verwechslungsgefahr! Mikael und Elias Ymer sind Brüder und mit Nummer 120 und 124 auch noch fast gleich auf der Weltrangliste platziert. Brown spielt heute gegen den etwas jüngeren und etwas schlechter platzierten Mikael. Elias Ymer ist dagegen in Runde eins gegen Ruben Bemelmans ausgeschieden.


Mats Moraing gegen Alexei Popyrin (Australien)

Schwierige Aufgabe für Moraing gegen den aufstrebenden 19-Jährigen Australier, der bei seinem Heimat-Grand-Salm im Januar Dominic Thiem geschlagen hat und sich in diesem Jahr schon erfolgreich durch diverse ATP-Qualifikationen gespielt hat.

Tamara Korpatsch – Kristie Ahn (USA)

Nach ihrem Dreisatzsieg in Runde eins über Robin Anderson wartet mit Ahn auf Korpatsch gleich die nächste Amerikanerin. Die hat Nervenstärke bewiesen, indem sie Lokalmatadorin Naomi Broady in zwei Tiebreaks besiegt hat.

Anna Zaja gegen Beatriz Haddad Maia (Brasilien)

Die Brasilianerin liegt rund 80 Plätze in der Weltrangliste vor der Deutschen. Das einzige bisherige Duell der beiden konnte aber Zaja 2017 glatt für sich entscheiden.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Look at this 🌱 @wimbledon 😍

Ein Beitrag geteilt von Anna Zaja (@itsannazaja) am


Antonia Lottner gegen Natalia Vikhlyantseva (Russland)

Im letzten Jahr konnte sich Lottner mit drei Siegen für das Wimbledon-Hauptfeld qualifizieren und schlug dabei auch eine mittlerweile nicht mehr ganz so unbekannte Bianca Andreescu. Das gibt hoffentlich Mut gegen die deutlich besser platzierte Russin.

Sabine Lisicki gegen Ankita Raina (Indien)

Lisicki hat beim Sieg über Timea Babos durchaus gezeigt, dass sie immer noch richtig gutes Rasentennis produzieren kann. Aber leider auch, dass ihr Nervenkostüm ihr immer noch jederzeit einen Strich durch die Rechnung machen kann. Gegen Raina hat sie außerdem vor wenigen Tagen auf Gras in Surbiton ganz glatt verloren.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Full force into the ball. Round 1 ✅🌱💚 @wimbledon @yonex_tennis

Ein Beitrag geteilt von Sabine Lisicki (@sabinelisicki) am

(Bild © imago images/Action Plus)

WAS IST DEINE MEINUNG?
Lustig

LUSTIG

0

Liebe

LIEBE

0

Oh man...

OH MAN...

0

Wow

WOW

0

Traurig

TRAURIG

0

Wütend

WüTEND

0

Christian Schwell
am 26.06.2019 gepostet von:
Christian Schwell
Redakteur
Christian ist wie so viele im Zuge des Becker-Booms zum Tennis gekommen. Ein Tennis-Verrückter, der seine Texte gerne mit etwas Humor würzt. Der ist besser als sein Tennisspiel. Glaubt er.

» Zu den Beiträgen von Christian Schwell


FOLGE UNS:



MEISTGELESENE ARTIKEL

PROFIS AUS DEM BEITRAG

Dustin Brown
Germany Dustin Brown ATP #<500
Sabine Lisicki
Germany Sabine Lisicki WTA #346