Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Mit dem Start in den Sommermonat Juli beginnt auch das dritte Grand-Slam-Turnier des Jahres. Direkt am ersten Tag präsentiert sich Wimbledon 2019 von seiner schönsten Seite und hat sowohl im Herren- als auch im Damen-Draw jede Menge Kracher zu bieten. Auf dem Centre Court eröffnet stilecht die Nummer eins der Tennis-Welt: Novak Djokovic, seines Zeichens Titelverteidiger an der Church Road, gibt sich die Ehre.
Calm before the storm. #Wimbledon
— We Are Tennis (@WeAreTennis) 26. Juni 2019
(Photo @AELTCGroundsman) pic.twitter.com/x1JSNVrjxz
Mit dem einstigen Aufschlagriesen Goran Ivanisevic als Neuling im Team an seiner Seite möchte der Serbe die Hürde Philipp Kohlschreiber nehmen - ein Dauer-Duell 2019. Ein Erfolg des Deutschen käme einer Sensation gleich, wobei "Kohli" in diesem Jahr tatsächlich schon einmal als Sieger hervorgehen konnte. In Indian Wells triumphierte Kohlschreiber gegen Djokovic, der den direkten Vergleich zuletzt wiederum in Monte Carlo und Rom für sich entscheiden konnte.
Bei Zverev ist in Wimbledon 2019 alles möglich
Aus deutscher Sicht liegen die Blicke natürlich vor allem auf Alexander Zverev, der gegen Jiri Vesely aus Tschechien (zweites Match auf Court No. 1) der klare Favorit ist. Dennoch: Der bisherige Verlauf in diesem Jahr hat gezeigt, dass "Sascha" häufig mit der ersten Runde Probleme hat.
Ob in Miami, Rom oder Stuttgart: Von Auftaktniederlagen hat Zverev genug. Möglich sei aber alles, wie er vor dem Start von Wimbledon 2019 erklärte: "Wenn es ganz doof läuft, fliege ich in der ersten Runde raus, aber ich kann eben auch im Halbfinale auf Djokovic treffen und dort vielleicht sogar gewinnen."
All smiles 😁#Wimbledon pic.twitter.com/PdcmWELVZn
— Wimbledon (@Wimbledon) 30. Juni 2019
Mit Stefanos Tsitsipas geht ein weiterer Spieler bereits am Montag an den Start, dem die Experten eine große Zukunft prognostizieren. Er bekommt es zum Auftakt mit Thomas Fabbiano. Mit Kevin Anderson (33) und Stan Wawrinka (34) greifen an Tag eins von Wimbledon auch zwei Routiniers ins Turniergeschehen ein. Der Schweizer trifft auf Ruben Bemelmans und der Südafrikaner erwartet Pierre-Hugues Herbert, der zuletzt in Halle bis ins Halbfinale einziehen konnte.
Der Tag der ehemaligen Nummer-1-Damen
Bei den Damen ist der Montag so etwas wie der Tag der ehemaligen Nummer-1-Stars. Naomi Osaka muss sich gegen Yulia Putintseva behaupten, Caroline Wozniacki gegen Sara Sorribes Tormo, Simona Halep gegen Aljaksandra Sosnovich und Karolina Pliskova gegen Zhu Lin.
Die fünffache Wimbledon-Siegerin Venus Williams startet hingegen gegen eine ganz besondere Spielerin. Es ist ihre erst 15 (!)-jährige Landsfrau Cori Gauff, die sich überraschend für das Hauptfeld qualifizieren konnte. Besser und vielseitiger könnte Wimbledon 2019 kaum beginnen. Let's play!
#Wimbledon
— José Morgado (@josemorgado) 28. Juni 2019
MONDAY
Djokovic
Anderson
Tsitsipas
Zverev
Wawrinka
Khachanov
FAA
Medvedev
Raonic
Osaka
Wozniacki
Sabalenka
Venus
Svitolina
Pliskova
Halep
TUESDAY
Federer
Nadal
Nishikori
Thiem
Cilic
Shapo
Fognini
Isner
Coric
Serena
Barty
Kerber
Muguruza
Bertens
Stephens
Kvitova
Bencic
(Bilder (c) imago images)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG