Jetzt die App myTennis runterladen!
Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Pro
WTA Palermo: Friedsam gewinnt Late-Night-Match gegen Cornet
24.07.2019|22:25 Uhr|von Björn Walter
Dickes Ausrufezeichen von Anna-Lena Friedsam! Die 25-jährige Deutsche hat sich im Achtelfinale von Palermo mit 7:5, 6:4 gegen Alizé Cornet durchgesetzt. Nach zwei Schulteroperationen und fast 18 Monaten Zwangspause war die ehemalige Top-50-Spielerin Ende 2018 auf die Tour zurückgekehrt.
Friedsam wird immer stärker
Dass sich Friedsam auf dem Weg zurück nach oben befindet, verdeutlichte sie auch am Mittwochabend gegen die formstarke Französin. Cornet hatte erst am vergangenen Wochenende das Finale in Lausanne erreicht.
Kein Grund, in Ehrfurcht zu erstarren. Die aktuelle Nummer 280 der Welt agierte von Beginn an auf Augenhöhe. Nach dem Break zum 4:2 musste Friedsam ihren Aufschlag zwar sofort wieder abgeben, die Beharrlichkeit der DTB-Akteurin wurde allerdings mit einem weiteren Break zum 6:5 und dem darauf folgenden Satzgewinn belohnt.
Einzug ins Halbfinale winkt gegen Teichmann
Es folgte ein kurioses Breakfestival mit fünf Aufschlagverlusten auf beiden Seiten, ehe Friedsam zum 4:2 durchservieren konnte. Danach rief Cornet die Physiotherapeutin herbei, um sich an der linken Wade behandeln zu lassen.
Die Deutsche ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen und transportierte die Führung trotz Schwierigkeiten beim Ausservieren ins Ziel. Gegen Jil Belen Teichmann will Friedsam im Viertelfinale nachlegen. Zuletzt hatte sie beim Sandplatzturnier in Nürnberg die Runde der letzten acht erreicht.
(Bild (c) imago images / ZUMA Press)
WAS IST DEINE MEINUNG?
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
am 24.07.2019 gepostet von:
Björn Walter
Redakteur
Schlägt aus dem zweiten Stock auf, kennt gute Beinarbeit jedoch nur vom Hörensagen. Tennis-Allzweckwaffe mit Herz für amüsante Geschichten abseits des Centercourts. In Redaktionskreisen als Ein-Mann-La-Ola-Welle für Rafael Nadal erprobt. Auch aktiv mit Laufschuhen und Rennrad.
» Zu den Beiträgen von Björn Walter