Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Vor fast genau einem Jahr standen sich Tatjana Maria (WTA 86) und Anna Blinkova (WTA 66) schon einmal beim WTA Turnier von Luxemburg gegenüber. Damals war es nicht das Achtelfinale sondern die erste Runde, in der sich die beiden trafen. Es gab ein 6:2, 7:5 für die Russin, die anschließend gegen Julia Görges verlor. Nichts besonderes also, ein normales Match im Tour-Alltag, das wahrscheinlich weder der Siegerin noch der unterlegenen Spielerin lange im Gedächtnis geblieben ist.
Maria kommt böse unter die Räder
Die Partie heute wird dagegen wahrscheinlich einen bleibenderen Eindruck hinterlassen. Positiv wird dieser aber nur bei der erst 21-jährigen Blinkova sein, denn die weit erfahrenere Tatjana Maria ( 32) kam heute beim 0:6, 1:6 gegen die Russin, die schon in ihrem Auftaktmatch mit einem Sieg über Linz-Siegerin Coco Gauff für Aufsehen gesorgt hatte, böse unter die Räder.
Der Auftakt setzt den Ton für die gesamte Partie
Sie eröffnete das Match heute mit einem Doppelfehler, anschließend wurde sie von Blinkova nach einem Netzangriff per Passierball ausgekontert. Die ersten beiden ausgespielten Punkte sollten den Ton für die gesamte Partie setzen. Die Deutsche stand zumeist spielerisch etwas neben sich und wenn sie dann die doch Initiative ergriff und ihr Heil im Angriff suchte, fand Blinkova fast immer die bessere Antwort.
Nur 48 Minuten Spielzeit
Diese ungünstige Kombination führte zu nicht weniger als acht Spielgewinnen für Blinkova in Folge, bevor Tatjana Maria bei 0:6, 0:2 erstmals ein Aufschlaggewinn glückte. Ein Signal zur Wende war das aber nicht. Vielmehr sollte es Marias einziger Spielgewinn am heutigen Tag bleiben. Nach nur 48 Minuten Spielzeit war das heute ungleiche Duell beendet.
(Bild: (c) imago images / ZUMA Press)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG