Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Gefühlt stand er wochenlang in der Kritik. Im Januar keinen Titel, im Februar keinen Titel, auch im März wollte es nicht klappen. Die Antwort gab Rafael Nadal dann aber in beeindruckender Manier.
Doch zuvor unterzog sich der Mallorqiner einem operativen Eingriff am Knie. Wieder wurden die Zweifler laut: Reicht es nochmal für "Rafa"? Kann er zu alter Stärke zurückfinden? Und wie er das konnte.
Ab der Sandplatzsaison, seit jeher größtes Steckenpferd des 33-Jährigen, lief es plötzlich wieder wie geschmiert. Zwei von drei verbliebene Grand Slams für sich entschieden, zwei Masters-Siege geholt, Spanien zum Davis-Cup-Erfolg geführt, die Saison als Nummer eins beendet. Einfach herausragend.
Die Triumphe im chronologischen Überblick
- 19. Mai = Masters-Sieg in Rom. 6:0, 4:6, 6:1 im Endspiel gegen Novak Djokovic.
- 9. Juni = French-Open-Sieg. 6:3, 5:7, 6:1, 6:1 im Endspiel gegen Dominic Thiem.
- 11. August = Masters-Sieg in Montreal. 6:3, 6:0 im Endspiel gegen Daniil Medvedev.
- 8. September = US-Open-Sieg. 7:5, 6:3, 5:7, 4:6, 6:4 im Endspil gegen Daniil Medvedev.
- 24. November = Davis-Cup-Triumph mit Spanien. 2:0 im Endspiel gegen Kanada, Nadal holt ein Punkt.
- Weltrangliste = Nadal beendet das Jahr als Nummer eins.
(Bild (c) imago images / PanoramiC)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG