Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Die Erstaustragung der neugeschaffenen Finals in Madrid hat - entgegen böser Befürchtungen - doch Lust auf mehr gemacht. Darum soll am am ersten März-Wochenende 2020 erneut die Quali fürs Endturnier geschafft werden.
Der Gegner der deutschen Davis-Cup-Mannschaft stand dabei schon länger fest. Es ist: Weißrussland. Nun legte der DTB auch fest, wo gespielt wird. Nämlich in Düsseldorf. Die Multifunktionsarena im Stadtteil Reisholz bietet Platz für 3200 Zuschauer.
Becker: "Wir freuen uns"
Zuletzt spielte eine deutsche Mannschaft dort vor 26 Jahren. Damals wurde im Endspiel gegen Australien (1993) der vierte Davis-Cup-Triumph perfekt gemacht. Auch deshalb sagt Deutschlands Davis-Cup-Kapitän Michael Kohlmann: "Wir freuen uns auf das Heimspiel und dass wir uns wieder unseren deutschen Fans präsentieren können. Die Düsseldorfer sind sehr sportbegeistert und ich bin mir sicher, dass sie uns super unterstützen werden. Unser Ziel ist, dass wir uns wieder für die Finals in Madrid qualifizieren."
Auch die Gastgeber freuen sich: "Der Davis Cup ist das wichtigste Turnier für Nationalmannschaften im Herrentennis und wir freuen uns sehr, dass die Sportstadt Düsseldorf 2020 Austragungsort sein wird. Tennis hat Tradition in unserer Sportstadt und ich denke, dass dieses Event perfekt zu uns passt", so Burkhard Hintzsche, Stadtdirektor und Sportdezernent der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Also alle Weichen gestellt für eine erfolgreiche Wiederholung der Finals-Quali? Aus DTB-Sicht kann die Antwort nur "Ja" lauten. Auch Boris Becker zeigte sich zufrieden mit der Entscheidung: "Wir freuen uns", schrieb er via Twitter.
(Bild (c) imago images / Paul Zimmer)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG