Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
In einer Woche steht für das deutsche Davis Cup-Team die Qualifikationsbegegnung gegen Weißrussland an. Am 6. und 7. März spielt das Team von Kapitän Michael Kohlmann um die Teilnahme bei den Davis Cup Finals in Madrid. Wir haben für euch die wichtigsten Fakten rund um die Quali zusammengefasst.
Wer spielt für Deutschland?
Das deutsche Team wird mit den gleichen fünf Spielern an den Start gehen, die letztes Jahr an der ersten Ausgabe des Davis Cup Finalturniers teilgenommen haben. Angeführt wird die deutsche Mannschaft von Jan-Lennard Struff. Der 29-Jährige ist als Nummer 34 der Welt höchstgerankte Spieler des Wochenendes und fürs Einzel gesetzt. Er könnte aber zur Not auch im Doppel (derzeit #45) eingesetzt werden. Dort sind bisher die French Open-Sieger Kevin Krawietz (#12 Doppel) und Andreas Mies (#13 Doppel) eingeplant. Weitere Akteure für das Einzel sind Philipp Kohlschreiber (#80 Einzel) und Dominik Koepfer (#91 Einzel).
Wer spielt für Weißrussland?
Das Team aus Weißrussland geht mit Egor Gerasimov (#65 Einzel, #1130T Doppel), Ilya Ivashka (#133 Einzel), Alexander Zgirovsky (#1140T Einzel, #1314 Doppel), Martin Borisiouk (#1299 Einzel, #1091 Doppel) und Andrei Vasilevski (#76 Doppel) an den Start. Damit hat das Team um Kapitän Dmitry Zhyrmant nur einen Spieler im Einzel und einen Spieler im Doppel unter den Top 100 im Aufgebot.
Wo und wann wird gespielt?
Die Partie zwischen Deutschland und Weißrussland wird am 6. und 7. März im Castello in Düsseldorf ausgetragen. Das Castello ist eine Multifunktionshalle, in der Sportveranstaltungen und andere Events veranstaltet werden, und fasst 3.300 Zuschauer.
Am Freitag werden zwei Einzel gespielt. Das erste Match ist für 16 Uhr angesetzt.
Am Samstag wird ab 12 Uhr zunächst das Doppel ausgetragen und im Anschluss die beiden Einzel gespielt.
Ist die Begegnung bereits nach dem dritten (Doppel) oder vierten Match entschieden, kann das letzte Einzel entfallen. Alle Partien werden auf auf zwei Gewinnsätze (Best-of-Three) gespielt.
Wird die Begegnung übertragen?
Die Partie von Deutschland und Weißrussland wird zwar leider nicht im Free-TV übertragen, kann aber kostenlos im Internet bei Sportdeutschland.TV gestreamt werden.
Worum geht es in der Qualifikation?
In der Qualifikationsrunde spielen 24 Nationen in 12 Begegnungen um die Teilnahme bei den Davis Cup Finals in Madrid. Zum zweiten Mal nach 2019 wird mittels dieses Finalturniers dann der Davis Cup-Sieger ermittelt. Dazu werden die teilnehmenden Nationen zunächst in Gruppen eingeteilt, die über eine Gruppenphase die Viertelfinalisten bestimmen.
Von dort aus geht es via K.O.-System ins Halbfinale und Finale. An den Finals nehmen insgesamt 18 Nationen teil. Sechs Teams sind bereits qualifiziert. Das sind zum einen die vier Halbfinalisten von 2019 - Kanada, Großbritannien, Russland und Spanien, zum anderen zwei Wildcard-Teams. In diesem Jahr sind das Frankreich und Serbien.
Wer spielt noch?
Neben Deutschland und Weißrussland kämpfen noch 22 weitere Nationen um den Einzug in die Davis Cup Finals. Die Begegnungen sind:
Australien vs. Brasilien
Österreich vs. Uruguay
Kolumbien vs. Argentinien
Kroatien vs. Indien
Ungarn vs. Belgien
Italien vs. Südkorea
Japan vs. Ecuador
Kasachstan vs. Niederlande
Slowakei vs. Tschechien
Schweden vs. Chile
USA vs. Usbekistan
Bekannte Spieler in der Qualifikation sind u.a. Marin Cilic (Kroatien), Leander Paes (Indien), Marton Fucsovics (Ungarn), Taylor Fritz und Reilly Opelka (beide USA), Fabio Fognini (Italien), Kei Nishikori (Japan) und Cristian Garin (Chile).
(Bild © imago / Paul Zimmer)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG