Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Die ganze Welt des Sports befindet sich aufgrund der Corona-Pandemie derzeit im Stillstand. Auch die ATP und die WTA haben den gemeinsamen Beschluss getroffen, die Tennis-Turniere bis mindestens zum 7. Juni auszusetzen. Welche Auswirkungen hat das für die Tennis-Fans, die zum Teil für diverse Abos bei TV-Sendern und Streamingdiensten bezahlen müssen?
Im Folgenden verraten wir, wie Sky, DAZN, Eurosport und Tennis TV auf ihr reduziertes Angebot ohne Live-Sport reagiert haben. Das bekommen Tennis-Fans aktuell zu sehen! Und so werden die Kunden entschädigt! Ein Überblick.
Was hat Sky für Tennis-Fans aktuell zu bieten?
Bis 2023 hat sich Sky die Übertragungsrechte an der ATP-Tour gesichert - und auch das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon wird traditionell von dem Bezahlsender live übertragen. Jetzt müssen die Sky-Kunden vorerst ohne Live-Tennis auskommen, können aber "on demand" ein wenig in Erinnerungen schwelgen. Sky Go bietet Zusammenschnitte der besten Schläge einiger Spieler - unter anderem stehen Alexander Zverev, Andy Murray, Novak Djokovic, Pete Sampras, Andre Agassi oder Boris Becker zur Auswahl. Auf den regulären Sky-Kanälen stößt man hin und wieder ebenfalls auf Wiederholungen aktuellerer Turniere.
Wie werden die Sky-Kunden entschädigt?
Lange Zeit bat der Bezahlsender seine Kunden in dieser "sehr dynamischen Situation" um Geduld - in der Hoffnung, die meisten Sport-Veranstaltungen wiederholen zu können, da sie vorerst nur verschoben und nicht abgesagt wurden. Inzwischen hat Sky reagiert und eine erste Maßnahme getroffen. Allen Kunden werden ab Montag (23.03.) die Pakete Sky Cinema und Sky Entertainment inklusive der Sky Box Sets (Serien) für einen Monat freigeschaltet. Wer diese Pakete bereits im Abo hat, erhält zwei Gutscheine für den Sky Store.
Was hat DAZN für Tennis-Fans aktuell zu bieten?
2020 wollte DAZN sein Tennis-Angebot spürbar erweitern. Neben der WTA-Tour, kleineren ATP-Events sowie deutschen Matches im Fed Cup und Davis Cup sollte das Eurosport-Programm zu den Australian Open, den French Open und den US Open auf DAZN übernommen werden. In Bezug auf die beiden letztgenannten Grand Slams muss man sich vorerst in Geduld üben - und sich mit Highlights vergangener WTA-Turniere sowie Porträts aktueller Spielerinnen begnügen. Zu der "My Story"-Serie von DAZN gehören Maria Sharapova, Ash Barty und Karolina Pliskova.
Wie werden die DAZN-Kunden entschädigt?
Da DAZN nur Sport-Formate zu bieten hat, ist der Streamingdienst von dem Shutdown massiv betroffen. Dementsprechend zurückhaltend gehen die Verantwortlichen bis dato mit öffentlichen Statements zu Entschädigungen um. Allerdings: DAZN überzeugt ohnehin mit fairen Abo-Bedingungen. Unabhängig von der Corona-Krise sind der Abschluss eines kostenlosen Probemonats sowie das Einlegen einer viermonatigen Pause möglich. Zudem können Kunden jederzeit monatlich kündigen.
Was hat Eurosport für die Tennis-Fans aktuell zu bieten?
Mit einem großen Versprechen versucht Eurosport, seinen Kunden den Player auch ohne Live-Sport schmackhaft zu machen: "Unseren Kreativ-Teams werden die Ideen nicht ausgehen, um dich mit tollen Inhalten zu unterhalten", ließen die Verantwortlichen ausrichten. Heißt: Die Programmpläne werden angepasst und mit großen Sportmomenten gefüllt, darunter natürlich auch Highlights vergangener Tennis-Grand-Slams.
Wie werden die Eurosport-Kunden entschädigt?
Seit dem 20. März bekommen Sport-Fans den Eurosport Player einen Monat lang geschenkt, wie der Sender in einem offiziellen Statement bekanntgab: "Wir werden die nächste Abbuchung für dein Eurosport Player Jahresabonnement um einen Monat verschieben. Dies bedeutet, dass du einen Monat kostenlos Eurosport Player schauen kannst. Wir übernehmen die Kosten für diesen Monat und behalten die Entwicklung der aktuellen Situation weiterhin im Auge."
Was hat Tennis TV für die Tennis-Fans aktuell zu bieten?
Die letzten Live-Matches gab es auf dem offiziellen Streamingportal der ATP-Tour am 1. März aus Santiago de Chile zu sehen. Wer sich jetzt anmeldet, bekommt in der Rubrik "Featured" immerhin ein bisschen Tennis-Feeling nach Hause gestreamt. Wer das abgesagte Indian-Wells-Masters schmerzlich vermisst, kann sich unter anderem die Finals der Jahre 2017 bis 2019 anschauen. Damit nicht genug: Highlights aus über 7.000 Matches und sowie alle Matches, die in den vergangenen drei Jahren auf Tennis TV ausgestrahlt wurden, sind abrufbar.
Wie werden die Tennis TV-Kunden entschädigt?
Tennis TV hat sich vergleichsweise früh zum Thema "Abonnement" geäußert und Kunden, die sich direkt auf der Webseite des Streamingdienstes registriert sowie als Zahlungsart "Kreditkarte" oder "PayPal" angegeben haben, eine zweimonatige Verlängerung ihres Abos zugesichert. Am 20. März wurde diese Entschädigung aufgestockt - auf 90 Tage. Diese Verlängerung gilt nun auch für Apple-Kunden, die über den App Store bezahlt haben.
(Bild (c) imago images / ActionPictures / Montage)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL