Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Wohl dem, der für diesen (unwahrscheinlichen) Fall vorgesorgt hat! Wie kürzlich bekannt wurde, haben sich die Organisatoren vom All England Lawn Tennis Club bereits vor 17 Jahren gegen eine mögliche Pandemie versichern lassenvor 17 Jahren gegen eine mögliche Pandemie versichern lassen. Da Wimbledon 2020 wegen Corona abgesagt werden musste, können die Veranstalter nun einen Anspruch von knapp 114 Millionen Euro geltend machen. Das Major in London ist jedoch nicht das einzige Grand Slam, das den finanziellen Schaden dank einer Pandemie-Versicherung in Grenzen halten könnte.
Auch die Australian Open sind grundsätzlich gegen Pandemien versichert. Allerdings gibt es im Vergleich zu Wimbledon einen großen Unterschied: Die Veranstalter des "Happy Slams" müssten die Versicherung noch vor dem Turnier im nächsten Jahr verneuern, um im Fall einer Absage wirtschaftlich gesehen nicht vollends ins Tal der Tränen gestürzt zu werden.
Die Pandemie-Versicherung läuft noch drei Monate
Craig Tiley, seines Zeichens CEO von Tennis Australia, hat die Lage im Interview mit Melbourne Age erläutert. Demnach habe die Versicherung noch eine Laufzeit von drei Monaten. Aus diesem Grund sei man mit Blick auf eine Verlängerung in Gesprächen, die wegen der aktuellen Coronavirus-Pandemie wesentlich schwieriger zu bewerkstelligen seien.
Momentan verfügen die Macher der Australian Open über eine Vollversicherung und eine Pandemie-Versicherung. Tiley geht ins Detail: "Wie haben zwei Arten von Versicherungen - wir haben einen Reservefonds und noch eine Versicherung dazu gekauft." Nun liege es an demselben Versicherer, eine Entscheidung darüber zu treffen, ob er gegen eine Pandemie versichern wolle. "Wahrscheinlich ist jetzt ein guter Zeitpunkt, dies zu tun, denn die Welt wird auf eine weitere Pandemie vorbereitet sein", so Tiley.
Australian Open 2021 ohne Zuschauer?
Auch wenn bis zum kommenden Januar noch eine Menge Zeit ins Land streichen wird, haben wir es mit einer global dynmaischen Situation zu tun. Das Potenzial für eine gewisse Störung des regulären Ablaufs der Australian Open 2021 ist durchaus gegeben. Der Verband arbeitet bereits an einem Plan B für den Fall, dass das erste Grand Slam des Jahres ohne Zuschauer ausgetragen werden muss. Tiley stellte zudem in Aussicht, dass der Verband bereit sei, das Turnier im Bedarfsfall zu verschieben.
(Bild (c) imago images / Hasenkopf)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL