Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Mit dem eingesprungenen "Chest-Bump" haben sie einen persönlichen Jubel-Stil etabliert, der auf ewig mit ihnen in Verbindung gebracht werden wird. Und auch sonst haben Bob und Mike Bryan Doppel-Geschichte geschrieben. Die eineiigen Zwillinge aus Kalifornien sind die erfolgreichste Doppel-Paarung überhaupt. Und sie feiern heute einen doppelten 42. Geburtstag.
Eine unerreichte Doppel-Erfolgsgeschichte
Seit sie 2005 angefangen haben, fast ausschließlich miteinander spielend die Doppel-Szene aufzumischen, haben sie über 25 Jahre hinweg Erfolge wie kein zweites Duo eingesammelt. Aktuell stehen sie bei 119 Titeln auf der Tour, darunter sind nicht weniger als 16 Grand-Slam-Erfolge, 39 ATP-Masters-Turniersiege und vier Triumphe bei Tour Finals. So haben sie etwas geschafft, was auch den besten Doppel-Spezialisten normalerweise nicht vergönnt ist: Die Bryans haben sich weltweit einen Namen gemacht, sind zu einer Marke geworden und auch dem Durchschnitts-Tennisfan, der sich normalerweise nur mäßig für mehr als die Einzel-Stars interessiert, ein Begriff geworden.
Die erfolgreiche Rückkehr das Duos nach Bobs Hüft-OP
Erstmals stand das Ende ihrer gemeinsamen Karriere 2018 im Raum, als sich Bob Bryan, der Linkshänder unter den Bryan-Zwilllingen, einer Hüftoperation unterziehen musste, bei der ihm wie später Andy Murray eine Teilprothese des Hüftgelenks eingesetzt wurde. Mike spielte in der Zeit der Rekonvaleszenz seines Bruders sehr erfolgreich mit Jack Sock weiter, holte Titel in Wimbledon und New York sowie bei den Tour Finals. Bob kehrte aber schon nach nur fünf Monaten Pause an Mikes Seite zurück und schon im Frühjahr 2019 waren die beiden erneut stark genug, um Titel zu holen. Sowohl den in Delray Beach als auch den beim Masters in Miami.
Verschiebt Corona das Karriereende nach hinten?
Auf einen gemeinsamen Grand-Slam-Erfolg warten die beiden aber jetzt tatsächlich doch schon seit den US Open 2014. Vielleicht hat auch dies dazu beigetragen im Vorfeld der Saison 2020 den Rücktritt bei eben diesen US Open im Spätsommer zu verkünden. Durch die derzeitige Spielpause mit ungewisser Länge, vor der sie noch den Titel in Delray Beach verteidigen konnten, ist hinter diese eigentlich feste Absicht allerdings mittlerweile ein Fragezeichen gerückt. Sollte es bis in den Herbst hinein gar kein Tennis mehr geben, halten sich die Bryans die Möglichkeit offen, ihren Abschied auf 2021 zu verschieben. Es könnte also durchaus doch sein, dass sie auch ihren 43. Geburtstag noch als aktive Profis feiern werden.
(Bild: (c) imago images / Colorsport)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL