Jetzt die App myTennis runterladen!

Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.

Pro

DTB-Einladungsturnierserie: Starkes Teilnehmerfeld bei Damen und Herren  

08.05.2020|13:00 Uhr|von Henrike Maas
DTB-Einladungsturnierserie: Starkes Teilnehmerfeld bei Damen und Herren  

Durch die Corona-Pandemie ist auch die Tennistour international zum Halten gekommen. Um den Spielerinnen und Spielern sowie den Fans dennoch langsam wieder Live-Tennis zu bieten, werden und wurden an verschiedenen Stellen Konzepte für Tennis-Events entwickelt. Auch der Deutsche Tennis Bund (DTB) hat eine Einladungsturnierserie geplant, die nun immer deutlicher Gestalt annimmt.

So stehen neben den Austragungsorten nun auch die Teilnehmerfelder fest – mit Top-Besetzung. Bei den Damen wird Laura Siegemund (WTA 68) die rein deutsche Konkurrenz anführen. Bei den Herren ist Jan-Lennard Struff (ATP 34), Deutschlands Nummer 2, der Topspieler im Feld.

Starke Herren- und Damenkonkurrenz

„Ich finde diese Idee einfach cool. Der DTB gibt vielen Spielern die Möglichkeit, Matchpraxis zu sammeln und dabei auch noch etwas Geld zu verdienen. Daher ist die Turnier-Einladungsserie sehr wichtig für uns“, zeigt sich Jan-Lennard Struff unlängst in einem Interview mit dem DTB von der Serie begeistert. Der Warsteiner wird unter anderem von seinen Davis Cup-Teamkollegen Dominik Koepfer, der derzeit auf Rang 92 im ATP-Ranking geführt wird, Konkurrenz bekommen. Auch Doppelspezialist und French Open-Sieger Kevin Krawietz wird mit von der Partie sein. Fed Cup-Spielerin Laura Siegemund wird sich unter anderem mit Anna-Lena Friedsam (WTA 106) oder den Porsche Talent Team-Spielerinnen Alexandra Vecic und Jule Niemeier messen müssen.

Tennisevent startet im Juni

Die Turnierrunden beider Konkurrenzen starten in der Woche vom 8. Juni und werden bis zum 26. Juli mit den Finals in zehn verschiedenen Städten ausgetragen. Das Herrenfeld besteht aus 32 Teilnehmern. Bei den Damen gehen insgesamt 24 Akteurinnen an den Start. Gespielt wird zunächst in einer Vorrunde, bei der man sich für eine Zwischenrunde qualifizieren kann. Dort werden dann die Teilnehmer der Halbfinalrunde ermittelt, bevor die Finalisten um den Titel spielen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

🎾❤️ @headtennis_official @diadoraofficial

Ein Beitrag geteilt von Jan-Lennard Struff (@jl_struff) am

Modus der Turnierserie

Gespielt wird in Vierergruppen nach dem Round-Robin-Prinzip, jeweils zwei Gruppen parallel an einem Standort. Alle Teilnehmer spielen über drei Turniertage jeweils einmal in der Gruppe gegeneinander. Am vierten Turniertag der Vorrunden finden gruppenübergreifend die Platzierungsspiele statt. Die Top 4 jedes Austragungsortes qualifizieren sich für die Zwischenrunde, die Plätze 5 bis 8 spielen in eine Bonusrunde weiter. Die Sieger der Bonusrunden können bei kurzfristigen Absagen als Lucky Loser in die Halbfinalrunden kommen. Bei der Vergabe der Lucky Loser-Plätze entscheidet zwischen gleichplatzierten Spielern der Bonusgruppen das Los.

Vorrunden an verschiedenen Orten in Deutschland

Die ersten Matches der nationalen Turnierserie werden in Troisdorf (Nordrhein-Westfalen), Überlingen (Baden-Württemberg), Großhesselohe (Bayern) und Neuss (Nordrhein-Westfalen) mit der Herren-Vorrunde stattfinden. Die Damen-Vorrunde wird in Darmstadt (Hessen), Versmold (Nordrhein-Westfalen) und Stuttgart (Baden-Württemberg) ausgetragen. Austragungsort der Damen-Finalrunde ist Versmold. Die Herren-Finalrunde ist in Großhesselohe angesetzt.

Genaue Gruppen werden noch bekannt gegeben
 
Die Bekanntgabe der einzelnen Gruppen und ihre jeweiligen Spielorte findet am kommenden Montag (11.5.) und Dienstag (12.5.) beim Instagram-Talkformat „Kasi live“ mit Christopher Kas statt. Bei den Damen am Montag ist DTB Head of Women’s Tennis Barbara Rittner dabei. Am Dienstag folgen die Herren-Gruppen mit Davis Cup-Kapitän Michael Kohlmann. Start ist jeweils um 18:00 Uhr.
 
In Zeiten der Corona-Pandemie werden alle Matches unter besonderen Bedingungen ausgetragen. Die Gesundheit der Spieler und aller Beteiligten sowie die Einhaltung der Vorgaben der Bundes- und Landesregierungen haben höchste Priorität. So werden beispielsweise die Matches nur mit einem Stuhlschiedsrichter und ohne Linienrichter und Ballkinder gespielt.

(Bild © imago images / Beautiful Sports / M. Schulz; Text: Maas / DTB-Pressemeldung)

WAS IST DEINE MEINUNG?
Lustig

LUSTIG

0

Liebe

LIEBE

0

Oh man...

OH MAN...

0

Wow

WOW

0

Traurig

TRAURIG

0

Wütend

WüTEND

0

Henrike Maas
am 08.05.2020 gepostet von:
Henrike Maas
Redakteur
Henrike hat ihre Liebe zum Tennis erst später entdeckt, ist seitdem aber sowohl auf und neben dem Court immer dabei. In den Bereichen Technik, Taktik und Ausrüstung etwas detailverliebt, kann man mit ihr über alles rund um die gelbe Filzkugel reden.

» Zu den Beiträgen von Henrike Maas


FOLGE UNS:



MEISTGELESENE ARTIKEL

PROFIS AUS DEM BEITRAG

Cedrik-Marcel Stebe
Germany Cedrik-Marcel Stebe ATP #221
Laura Siegemund
Germany Laura Siegemund WTA #158
Maximilian Marterer
Germany Maximilian Marterer ATP #142
Peter Gojowczyk
Germany Peter Gojowczyk ATP #232
Dominik Koepfer
Germany Dominik Koepfer ATP #200
Mona Barthel
Germany Mona Barthel WTA #222
Jan-Lennard Struff
Germany Jan-Lennard Struff ATP #167
Yannick Maden
Germany Yannick Maden ATP #<500
Yannick Hanfmann
Germany Yannick Hanfmann ATP #128
Kevin Krawietz
Germany Kevin Krawietz ATP #<500
Anna-Lena Friedsam
Germany Anna-Lena Friedsam WTA #118