Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Am Donnerstag machte das heiße Gerücht die Runde. Bald wieder Tennis in Berlin? Ja! Denn am heutigen Freitag wurde es bestätigt.
"Endlich gibt es wieder etwas, worauf wir hintrainieren", kann es Andrea Petkovic kaum noch abwarten. Sie geht neben Julia Görges, Elina Svitolina und Kiki Bertens bei den Damen an den Start. Zwei Plätze sind noch offen.
Bei den Herren versprechen die bisher feststehenden Akteure ebenfalls Tennis der Extraklasse: Alexander Zverev, Dominic Thiem, Nick Kyrgios, Jannik Sinner und ebenfalls zwei noch unbekannte Profis.
Erst auf Rasen, dann auf Hartplatz
Vom 13. bis 15. Juli wird der neue Rasen im Steffi-Graf-Stadion eingeweiht, nach einem Tag Pause geht es dann vom 17. bis 19. Juli auf Hartplatz auf dem bei den Hauptstädtern beliebten Tempelhofer Feld weiter.
Weltranglistenpunkte werden natürlich nicht ausgespielt, aber es geht um reichviel viel Geld. Je 100.000 Euro werden bei den Damen und Herren ausgeschüttet. Zuschauer sind bei den "bett1aces" auf Grund der Corona-Pandemie nicht erlaubt, es wird aber TV-Übertragungen sowie Livestreams des Events geben.
"Ich bin gespannt zu sehen, wo ich mit meinem Tennis stehe", so Zverev, der als Zugpferd der Veranstaltung gilt. Seit Mitte März ruhen bekanntlich sowohl ATP- als auch ATP-Tour, offiziell gilt die Pause aktuell bis zum 31. Juli. Da kommt das Berlin-Event also wie gerufen für alle Tennis-Fans.
(Bild (c) imago images / Schreyer)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG