Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Tag 4 bei den US Open steht an und bedeutet besonders aus deutscher Sicht: Doubles Day. Gleich drei Teams mit deutscher Beteiligung steigen in das Turnier ein. Aber auch im Einzel geht es wieder rund. Mit dabei sind ein Geburtstagskind und natürlich "Sir Andy".
Der Centercourt, das Louis Armstrong Stadium, startet um 17 Uhr deutscher Zeit mit der amtierenden Australian Open-Siegerin Sofia Kenin in den Tag. Die US-Amerikanerin bekommt es mit der 17-jährigen Kanadierin Leylah Fernandez zu tun. Eine Aufgabe, die auf dem Papier einfacher aussieht als sie ist, denn Fernandez spielt einen mehr als ordentlichen Ball, konnte in der ersten Runde Vera Zvonareva aus dem Turnier nehmen und hat u.a. schon Belinda Bencic und Sloane Stephens geschlagen.
Tageskracher: Andy Murray vs. Felix Auger-Aliassime
Auf diese Partie folgt das Match des Geburtstagskinds Dominic Thiem. Der nun 27-Jährige trifft auf den Inder Sumit Nagal. Nagal ist der erste Inder seit sieben Jahren, der es im Einzel in die zweite Runde eines Grand Slams geschafft hat. Dennoch sollte er für Thiem keine wirkliche Hürde sein. Der Österreicher hatte bei den Western & Southern Open zwar eine ziemliche Klatsche eingefahren, konnte sich bei den US Open in seiner Erstrundenpartie gegen den Spanier Jaume Munar aber deutlich gesteigert präsentieren. Munar hatte das Match nach 0:2-Satzrückstand verletzungsbedingt aufgeben müssen.
Die Night Session auf Arthur Ashe steht ganz im Zeichen zweier ehemaliger Weltranglistenerster. Zunächst trifft Serena Williams auf die Russin Margarita Gasparyan, ehe dann der Tageskracher zwischen Andy Murray und Felix Auger-Aliassime den Tag abrundet. Beide Spieler hatten in ihren ersten Runde kämpfen müssen, wobei Murray mit seinem 5-Satz-Krimi gegen Yoshihito Nishioka unter den Augen der gesamten Tennis-Elite für ein frühes Match-Highlight des Turniers gesorgt hatte.
"Double-Trouble"
Auf dem zweitgrößten Platz der Anlage, dem Louis Armstrong Stadium, werden fünf Matches gespielt. Hier stechen das Duell der beiden Kanadier Vasek Pospisil und Milos Raonic sowie die Partie der beiden Weißrussinnen Aryna Sabalenka und Victoria Azarenka heraus. Aber auch Daniil Medvedev (gegen Christopher O'Connell) und Sloane Stephens (gegen Olga Govortsova) bereichern den vollen Tag auf Louis Armstrong.
Besonders das deutsche Auge wird sich an diesem vierten Tag aber auf die Doppel richten. Denn hier sind gleich drei Teams mit deutscher Beteiligung im Rennen. Die amtierenden French Open-Sieger, Kevin Krawietz und Andreas Mies, steigen in das Turniergeschehen ein. Zum Auftakt bekommt es das an sechs gesetzte Doppel gleich mal mit den Australian Open-Finalisten Luke Saville und Max Purcell zu tun. Das Match ist als erstes auf Court 15 angesetzt. Auf die "Kramies" folgt Anna-Lena Friedsam. Die Deutsche spielt an der Seite der Tschechin Katerina Siniakova gegen die US-Amerikanerinnen Usue Arconada und Christina McHale. Den Abschluss auf Platz 15 bestreiten dann Jan-Lennard Struff und Nicolas Mahut. Die deutsch-französische Kombi tritt gegen Marcelo Demoliner und Matwe Middelkoop an.
Aber auch ein Österreicher ist im Doppel unterwegs. Jürgen Melzer trifft an der Seite von Edouard Roger-Vasselin auf das Nummer 1-Duo Juan Sebastian Cabal und Robert Farah aus Kolumbien.
Weitere spannende Partien:
Tsvetana Prionkova vs. Garbine Muguruza
Gregoire Barrere vs. Andrey Rublev
Matteo Berrettini vs. Ugo Humbert
Alex de Minaur vs. Richard Gasquet
Ons Jabeur vs. Kaia Kanepi
Emil Ruusuvuori vs. Casper Ruud
(Bild © imago images / GEPA pictures / Matthias Hauer)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG