Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Nägelkauen vorprogrammiert! In der Nacht zu Freitag stehen bei den US Open die Halbfinals der Damen auf dem Tableau. Und was für welche! Auf dem Platz versammeln sich insgesamt 27 Grand-Slam-Titel und drei ehemalige Weltranglistenerste.
Der absolute Mega-Kracher ist die Partie zwischen Serena Williams und Victoria Azarenka. Die beiden Tennis-Mütter bestreiten das zweite Match der Night Session. Azarenka und Williams standen sich bereits 2012 und 2013 im Finale der US Open gegenüber – beide Male mit dem besseren Ende für die US-Amerikanerin.
„Vika“ fordert Serena, Osaka will erneut ins Finale
Die Zahlen sprechen nicht nur in dieser Beziehung für die 23-fache Major-Siegerin. Williams führt den direkten Vergleich mit 18:4 an. Bei Grand-Slam-Turnieren gewann sie alle zehn Duelle gegen Azarenka.
Von einer deutlichen Angelegenheit für die sechsfache US-Open-Siegerin ist allerdings nicht auszugehen. Ganz im Gegenteil. Die Weißrussin fegte im Viertelfinale mit 6:1, 6:0 über Elise Mertens hinweg, während Serena drei Sätze gegen Tsvetana Pironkova benötigte. Dementsprechend groß ist die Vorfreude bei "Vika": "Kann es noch besser werden? Für mich nicht. Es ist eine großartige Gelegenheit für mich, gegen einen großartigen Champion und meine Freundin zu spielen. Ich kann es kaum erwarten. Es wird Spaß machen.“
Ehe der Hauptgang serviert wird, spielen Naomi Osaka und Überraschungshalbfinalistin Jennifer Brady ab 1 Uhr nachts die erste Endspielteilnehmerin aus. Die Japanerin geht als klare Favoritin und mit deutlich mehr Erfahrung in die Partie. Für die US-Open-Siegerin von 2018 ist es bereits das dritte Semifinale auf der ganz großen Bühne. Brady will mit der Empfehlung eines Sieges gegen Angelique Kerber und einer gehörigen Portion Selbstvertrauen dagegenhalten. Spannung ist auf jeden Fall garantiert.
(Bild (c) imago images / ZUMA Press)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG