Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Die Vorbereitungen für das in diesem Jahr ausnahmsweise dritte und letzte Grand-Slam-Turnier der Saison laufen auf Hochtouren. Ab dem 27. September wird es im Stade Roland Garros um den Titel des einzigen der vier großen Turniere gehen, der auf Sand ausgespielt wird.
Ursprünglich war der Turnierstart der French Open wie üblich als Höhepunkt der europäischen Sandplatzsaison für Ende Ma geplant, zwei Terminverschiebungen im Laufe des Corona-Jahres 2020 später wird es nun in einer guten Woche losgehen.
Die Deluxe-Version des heimischen Sandplatzes
Bei allen Unwägbarkeiten: Worauf sich Spieler und Zuschauer auch in diesem Jahr fest verlassen können sind perfekt aufbereitete Sandplätze. Wer schon mal vor Ort war und die Courts aus der Nähe gesehen hat, wird bestätigen: Das ist die absolute Deluxe-Version dessen, was man aus dem heimischen Club so kennt. Sieht man dann den Aufwand, der dafür betrieben wird, hat man auch schnell eine Begründung für die Extra-Klasse der Plätze: Ganze Heerscharen an Platzpersonal mit viel Expertise hegen und pflegen den Bodenbelag auf den diversen Match- und Trainings-Courts der Anlage mitten in Paris.
Das Werk dieser Platzwarte hat natürlich längst begonnen, und so veröffentlichte das Turnier jetzt einige Bilder von der Aufbereitung der Plätze. Da wird zur Zeit letzte Hand angelegt, Asche aufgetragen und die so wichtigen Linien des Spielfeldes in den Sand gezogen.
Noch weniger Zuschauer auf der Anlage als geplant
Die Courts sind also bestens vorbereitet auf das Turnier. Für einige, die das Event vor Ort erleben wollten könnte es jetzt aber eine unangenehme Nachricht geben. Auf Ansinnen der Behörden wird die ursprünglich geplante Zuschauerzahl auf dem Gelände von 11500 auf 5000 jetzt kurzfristig mehr als halbiert. Viele Fans werden also anders als geplant die perfekten Pariser Sandplätze doch nur vor dem Fernseher bewundern dürfen.
(Bild (c) imago images / PanoramiC )
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL