Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
In seinem allerersten ATP-Masters ist Dominik Koepfer bereits bis ins Viertelfinale vorgedrungen! Wie stark seine bisherige Leistung in Rom zu bewerten ist, beweist ein Blick auf die Statistik. Denn: In den vergangenen 25 Jahren gelang es lediglich sechs weiteren Spielern, bei ihrem jeweiligen 1000er-Debüt mindestens die Runde der letzten Acht zu erreichen.
Damit steht bereits vor dem - zugegebenermaßen schwierigen Viertelfinal-Duell gegen den Weltranglistenersten Novak Djokovic - fest: DTB-Profi Koepfer hat in der "Ewigen Stadt" Tennis-Geschichte geschrieben!
Diese 6 Spieler kamen bei ihrem Masters-Debüt ebenfalls mindestens ins Viertelfinale
Acht Jahre liegt es bereits zurück, als zuletzt ein Masters-Debütant das Viertelfinale erreichen konnte. Jerzy Janowicz trieb seinen Lauf in Paris 2012 sogar auf die Spitze, indem er sich bis ins Finale kämpfte. Neben dem Polen ist Koepfer mit seinem Viertelfinal-Einzug nun in die Fußstapfen von Marcos Baghdatis (Viertelfinale Indian Wells 2006), Brian Vahaly (Viertelfinale Indian Wells 2003), Harel Levy (Finale Toronto 2000), Jan-Michael Gambill (Halbfinale Indian Wells 1998) und Felix Mantilla (Viertelfinale Monte Carlo 1996) getreten.
Den Eintrag in die Geschichtsbücher hat sich der Weltranglisten-97. mit seinen bisherigen Auftritten in der italienischen Hauptstadt redlich verdient. Nachdem er sich zunächst in der Qualifikation gegen durchaus namhafte Akteure wie Gilles Simon und Mikhail Kukushkin behaupten konnte, schaltete er im Hauptfeld Top-Spieler wie Alex de Minaur und Gael Monfils aus. Im Achtelfinale musste darüber hinaus auch Lokalmatador und Favoritenschreck Lorenzo Musetti (schlug zuvor Wawrinka und Nishikori) dem "Pitbull" gratulieren.
Im anschließenden Siegerinterview macht Koepfer keinen Hehl daraus, dass "ich damit vor der Woche nicht gerechnet habe". Und wer weiß: Vielleicht ist das Viertelfinale gegen den topgesetzten Djokovic für den 26-jährigen Deutschen wieder ein guter Tag, um Geschichte zu schreiben ...
(Bild (c) imago images / LaPresse)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG