Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Es ist ein riesiges Kompliment von ganz hoher Stelle. Wenn Rafael Nadal von seinem heutigen Halbfinalgegner spricht, ist der Respekt verdammt groß.
Angesprochen auf das Duell mit Daniil Medvedev sagte der Weltranglisten-2.: "Ich freue mich darauf, gegen den vermutlich besten Spieler der vergangenen Wochen zu spielen. Das wird eine unglaubliche Herausforderung." Tatsächlich gilt der Russe als der Profi, den es bei diesen Finals zu schlagen gilt. Drei Spiele, drei Siege, unter anderem auch die Gala gegen Branchenprimus Novak Djokovic.
Nadals unfassbare Bilanz, wenn er den ersten Satz gewinnt
Doch gegen den Rafael Nadal dieser Tage wird Medvedev an seine Leistungsgrenze gehen müssen - oder sogar drüber hinaus. Denn das Spiel des Spaniers liegt dem Russen nicht. Dreimal trafen die Beiden bisher auseinander, alle drei Hartplatz-Duelle gingen an "Rafa". Unter anderem das spektakuläre Fünf-Satz-Endspiel bei den US Open im vergangenen Jahr. Oder auch das 7:6 im dritten Satz bei den Finals 2019.
Nadal will - endlich - den Premierentriumph in London. Dass er in der o2 Arena allerdings schon einige große Siege einfuhr und einige Male nah dran war, zeigt folgender Wert: Zum sechsten Mal bei zehn Teilnahmen steht der 34-Jährige in der Runde der besten Vier. Und hat auf der Tour sage und schreibe seine vergangenen 71 Matches gewonnen, wenn er den ersten Durchgang für sich entscheiden konnte.
Heißt für Medvedev: Von Beginn an hellwach sein. Der Russe allerdings freut sich riesig auf das Match: "Dafür habe ich mit dem Tennis angefangen. Ich mag es, gegen die Big 3 zu spielen. Das ist eine große Ehre." Live zu sehen ist der Halbfinalkracher ab 21 Uhr im Stream bei TennisTV oder im TV auf Sky. Das erste Halbfinale des Tages bestreiten um 15 Uhr Dominic Thiem und Novak Djokovic.
(Bild (c) imago images / GEPA pictures)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG