Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Was für eine Aufholjagd! Jürgen Melzer und Edouard Roger-Vasselin haben sich nach einem 1:7-Rückstand im Match-Tiebreak des Halbfinals der ATP Finals noch zum Sieg gekämpft. Das Team setzte sich gegen Rajeev Ram/Joe Salisbury mit 6 (4):7, 6:3, 11:9 durch.
Ram entscheidet ersten Satz mit zwei Kracher-Vorhänden
Noch vor dem letzten Gruppenspiel hatte die Ausgangslage Melzers alles andere als rosig ausgesehen. Der benötigte Zweisatzsieg gegen die bis dato ungeschlagenen Granollers/Zeballos stellte sich durch die Aufgabe Granollers dann aber überraschend einfach ein. Und plötzlich stand das Team im Halbfinale, wo es gegen die amtierenden Australian-Open-Sieger ging. Im ersten Durchgang entwickelte sich ein enges Match, in dem beide Teams ein frühes Break landen konnten. Zwar wirkte das amerikanisch/britische Duo dem zweiten Break in der Folge etwas dichter, konnte die leichte Überlegenheit aber nicht in einen zählbaren Vorsprung ummünzen. Im Tiebreak entschied schließlich Ram den ersten Durchgang: Mit einem unerreichbaren Return erzielte er das 6:4, mit einem Vorhand-Passierball durch die Mitte verwandelte er den folgenden Satzball.
Nach einem krachenden Salisbury-Return auf Melzer konnte das Team sogar gleich ein weiteres Break nachlegen und schnell mit 2:0 in Führung gehen. Doch wie schon einige Male im laufenden Turnier, trumpften Melzer/Roger-Vasselin mit dem Rücken zur Wand auf und schnappten sich fünf Spiele in Serie. Kurz darauf stand der 6:3-Satzausgleich auf der Anzeigetafel.
Irres Comeback! Vom 1:7 zum 11:9
Im Match-Tiebreak gingen wieder Ram/Salisbury schnell mit 7:1 in Führung, weil bei Melzer und Roger-Vasselin plötzlich gar nichts mehr zusammenlief. Mit sieben (!) Punkten in Serie egalisierte das Team den Vorsprung, wehrte kurz darauf einen Matchball ab und verwandelte den eigenen ersten zum 11:9. Im Finale geht es am Sonntag nun gegen Wesley Koolhof/Nikola Mektic, die sich im anderen Halbfinale problemlos gegen Granollers/Zeballos durchsetzten.
(Bild © imago images / GEPA Pictures)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG