Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Bald ist es soweit: Während in Delray Beach und Antalya die ersten ATP-Turniere des Jahres in den Startlöchern stehen, ist auch der erste Mannschaftswettbewerb der Saison nicht mehr fern. Hier findet ihr alle Informationen zum ATP Cup 2021 im Überblick.
Wann und wo wird das Turnier ausgetragen?
Der ATP Cup wird 2021 in verkürzter Form vom 1. Bis zum 5. Februar stattfinden. Austragungsort ist der Melbourne Park (Location der Australian Open), indem in derselben Woche auch zwei 250-er Turniere der ATP laufen. Die Matches des ATP Cup werden in den beiden größten Stadien gespielt.
Welche Nationen sind dabei?
Insgesamt sind zwölf Mannschafen bei der zweiten Austragung des ATP Cups vertreten. Neben Gastgeber Australien, der mit einer Wildcard dabei ist, qualifizierten sich die restlichen Teams über das Einzelranking des jeweils besten Einzelspielers. Folgende Teams werden teilnehmen (bester Einzelspieler in Klammern):
Serbien (Titelverteidiger, Novak Djokovic)
Spanien (Finalist 2020, Rafael Nadal)
Österreich (Dominic Thiem)
Russland (Daniil Medvedev)
Deutschland (Alexander Zverev)
Griechenland (Stefanos Tsitsipas)
Frankreich (Gael Monfils)
Kanada (Denis Shapovalov)
Japan (Kei Nishikori, Protected Ranking)
Italien (Matteo Berrettini)
Argentinien (Diego Schwartzman)
Australien (Alex De Minaur, Wildcard)
Das deutsche Team
"Team Germany" wird wie schon bei der Erstausgabe 2020 von Alexander Zverev angeführt. Jan-Lennard Struff sowie das Doppel-Duo Kevin Krawietz und Andreas Mies komplettieren die Mannschaft. Mischa Zverev löst Boris Becker und Michael Kohlmann als Teamkapitän ab.
Der Modus
Pandemie-bedingt ändert sich der Modus des Turniers leicht. Statt in sechs Vierergruppen wird 2021 in vier Dreiergruppen gespielt. Nach einer dreitägigen Gruppenphase (jeder gegen jeden) avancieren die Gruppenersten ins Halbfinale. Jede Partie besteht aus zwei Einzeln und einem Doppel.
Die Auslosung
Die Gruppenauslosung findet in diesem Jahr am 20. Januar statt.
Weltranglistenpunkte
Für jeden Sieg bekommen die Spieler Weltranglistenpunkte, die in ihrer Anzahl vom eigenen Ranking, dem Gegnerranking und der Spielrunde abhängen (im Doppel hängen die Punkte nicht vom Ranking ab). Unabhängig von der Anzahl der gesammelten Punkte gilt eine Obergrenze von 500 Punkten (250 Punkte im Doppel).
On-Court-Coaching
Anders als auf der ATP Tour ist beim ATP Cup On-Court-Coaching durchgehend erlaubt. Neben dem Teamkapitän dürfen auch Trainer und Mitspieler jederzeit mit den Spielern kommunizieren.
TV-Übertragung
Genau wie im Vorjahr liegen die TV-Rechte auch in diesem Jahr bei Sky. Über TennisTV können darüber hinaus alle Spiele im Livestream verfolgt werden.
(Bild © imago images)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG