Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Im Tennis entscheiden bekannlich in der Regel Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage. Viele Spielerinnen und Spieler gelten als detailverliebt, überlassen im Training und später im Match nichts dem Zufall. Doch nicht nur die Nadals, Djokovic', Bartys, Osakas und Co. dieser Welt setzen auf Präzision, sondern auch die Verantwortlichen der größten Tennisturniere der Welt. In Melbourne jedenfalls läuft der Neujahrsputz bereits auf Hochtouren - und die Bilder machen Appetit auf den Start in "Down Under".
Coronabedingt beginnen die normalerweise für Januar angesetzten Australian Open 2021 im Februar. In fast auf den Tag genau einem Monat ist es soweit: Ab dem 08.02. kämpfen die Stars um den ersten Grand-Slam-Titel des Jahres. Wie ein Blick auf den offiziellen Twitter-Account des Majors verrät, wurde die Rod Laver Arena bereits hergerichtet. Ein Video gewährt einen interessanten Einblick, wie das Bemalen der Spielfeldlinien vonstatten gegangen ist. Eine ziemliche Maßarbeit - ob am T-Feld, an der Grundlinie oder beim Streichen des Melbourne-Schriftzug.
Alles anders in 2021: Der australische Tennissommer in Melbourne
Es ist also alles angerichtet für die Austragung des "Happy Slams", der drei Wochen später als gewöhnlich startet, um den besonderen Vorkehrungen mit Blick auf die globale Pandemie gerecht werden zu können. Die Profis sollen die Möglichkeit bekommen, sich vorab in die obligatorische 14-tägige Quarantäne begeben zu können.
Doch bereits vor dem Grand-Slam-Auftrakt werden die Blicke der Fans nach Melbourne gehen. Denn anders als in den vergangenen Jahren wird sich der gesamte australische Tennissommer in der Metropole an der Südostküste abspielen. Damit auf unnötige Reisen verzichtet werden kann, finden gleich fünf Turniere im Vorfeld der Australian Open in Melbourne statt: die ATP-250er-Turniere Melbourne 1 und Melbourne 2 (auf den Courts im Westen der Anlage), die WTA-500er-Turniere (in der John Cain Arena; ehemals Melbourne Arena) sowie der Nationen-Wettbewerb ATP Cup, der als einziges Vorbereitungsturnier in der Rod Laver Arena und der Margaret Court Arena gastiert.
Der große Showdown sind dann natürlich die Australian Open mit den Titelverteidigern Novak Djokovic (Rekordchampion mit acht Triumphen) und Sofia Kenin, die 2020 erstmals in Melbourne den Pokal in die Höhe recken durfte. Man darf gespannt sein, wer diesmal auf den Punkt genau zur Stelle sein wird - die Organisatoren des ersten Grand Slams des Jahres gehen jedenfalls mit gutem Beispiel voran.
(Bild © imago images / Hasenkopf / Twitter-Australian Open / Montage)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL