Jetzt die App myTennis runterladen!

Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.

Pro

Bachinger muss gegen früheren DTB-Spieler aufgeben

08.01.2021|12:30 Uhr|von Dennis Ebbecke
Bachinger muss gegen früheren DTB-Spieler aufgeben

Der 20-jährige Ex-DTB-Spieler Nicola Kuhn, der inzwischen für Spanien aufschlägt, hat die erste Runde des ATP-Turniers in Antalya überstanden - weil er nach einem holprigen Start immer besser ins Match kam und sein 13 Jahre älteren Kontrahent Matthias Bachinger zudem beim Stande von 6:3, 3:6, 1:4 aus seiner Sicht aufgeben musste. Dabei hatte es für den erfahrenen Qualifikanten zunächst so gut ausgesehen ...

Bachinger konnte zuletzt ein Turnier (Challenger in Gwangju) in dem Jahr gewinnen, in dem die Antalya Open an den Start gingen: nämlich 2017. Im darauffolgenden Jahr verpasste der Münchener in Metz nur knapp seinen ersten ATP-Titel, unterlag Gilles Simon im Finale. Danach war es etwas ruhiger um Bachinger geworden, doch 2021 wollte er offensichtlich noch einmal richtig angreifen. Seine zwei erfolgreichen Quali-Matches in Antalya und der Auftakt gegen Top-Talent Kuhn, der einst in der Equelite Academy des Ex-Weltranglistenersten Juan Carlos Ferrero geformt wurde, machten Lust auf mehr.

Bachinger spielt in Satz eins seine Erfahrung aus

Im ersten Satz profitierte Bachinger zum einen von seiner Erfahrung und zum anderen von seinen beiden erwähnten Quali-Matches zuvor. Er wirkte in dieser frühen Phase etwas eingespielter als sein junger Kontrahent. Auch wenn der Blick auf das Ergebnis im ersten Durchgang - Bachinger führte zwischenzeitlich mit 5:2 - zunächst auf einen deutlichen Verlauf schließen lässt, war es letztlich nur ein Break (zum 3:1), das den Unterschied ausmachte.

Der zweite Satz verlief identisch - nur umgekehrt. Diesmal war es Kuhn, dem das Break zum 3:1 gelang und der diesen mit 6:3 eintütete. In einem Duell auf Augenhöhe präsentierte sich der Deutsch-Spanier nun von seiner effizienten Seite, da es im gesamten Satz tatsächlich nur diesen einen Breakball zu sehen gab. Das Momentum hatte trotz des engen Geschehens auf dem Court gewechselt - spätestens nachdem Kuhn im ersten Spiel des entscheidenden Satzes seinen vierten Breakball verwandelt hatte. Nach einem weiteren Aufschlagverlust zum 1:4 aus seiner Sicht beendete der Münchener das Match dann vorzeitig.

Nächster Kuhn-Gegner: Goffin

Aus deutscher Sicht ruhen die Hoffnungen nach dem Bachinger-Aus nun auf Jan-Lennard Struff, der sein Auftaktmatch am Freitagmorgen gegen Pavel KotovAuftaktmatch am Freitagmorgen gegen Pavel Kotov gewinnen konnte. Zudem werden sicherlich einige schwarz-rot-goldene Herzen für Ex-DTB-Profi Kuhn schlagen. Dieser bekommt es in der nächsten Runde mit dem an zwei gesetzten Belgier David Goffin zu tun, der sich in drei Sätzen (6:0 im Dritten) gegen Pierre-Hugues Herbert durchgesetzt hatte. Ein kleiner Leckerbissen zum Start ins neue Jahr!

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Tennis-Point (@tennis_point_official)

(Bild © imago images / GEPA pictures)

WAS IST DEINE MEINUNG?
Lustig

LUSTIG

0

Liebe

LIEBE

0

Oh man...

OH MAN...

0

Wow

WOW

0

Traurig

TRAURIG

0

Wütend

WüTEND

0

Dennis Ebbecke
am 08.01.2021 gepostet von:
Dennis Ebbecke
Redakteur
Dennis ist seit vielen Jahren als Sportredakteur tätig, fühlt sich vor allem in der Welt des Tennis und des Fußballs zu Hause. Auch auf dem Court trifft man ihn hin und wieder an, doch ein Blick auf seine LK beweist: Er verbringt deutlich mehr Stunden am Schreibtisch als auf dem Tennisplatz.

» Zu den Beiträgen von Dennis Ebbecke


FOLGE UNS:



MEISTGELESENE ARTIKEL

PROFIS AUS DEM BEITRAG

Nicola Kuhn
Spain Nicola Kuhn ATP #<500
Matthias Bachinger
Germany Matthias Bachinger ATP #<500