Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Wer 13 Mal die French Open gewonnen hat, braucht besondere Herausforderungen. Dieser Meinung ist zumindest Tommy Haas. Die ehemalige Nummer zwei der Welt hat sich über seine Social-Media-Kanäle mit folgendem Vorschlag an Rafael Nadal gewandt: „Rafa, du solltest das nächste Mal in Roland Garros mit diesem Holzlöffel spielen.“
Gesagt, getan. Der immer noch hervorragend austrainierte Deutsche hat mit dem unkonventionellen Schlägerersatz seine Treffsicherheit unter Beweis gestellt. Nach dem Motto: „Schau her Rafa, so trifft man die Vorhand perfekt im Sweetspot.“
Haas fordert Nadal mit Kochlöffel-Challenge heraus
Offenbar ist der 42-jährige Turnierdirektor von Indian Wells der Meinung, dass Nadal in Paris ein erhöhter Schwierigkeitsgrad gut zu Gesicht stehen würde. Schließlich gewann der Spanier bei seinem Lieblings-Grand-Slam seit 2005 unfassbare 100 von 102 Matches. Nur Robin Söderling (2009) und Novak Djokovic (2015) gelang das Kunststück, den in Roland Garros schier übermächtigen „Stier aus Manacor“ zu bezwingen.
Macht insgesamt 13 Trophäen bei 16 Starts. Beeindruckend ist vor allem Nadals Wiederauferstehung nach den zwei enttäuschenden Turnierverläufen 2015 und 2016. Bei seinen vier aufeinanderfolgenden Siegen in den vergangenen drei Jahren gab er nur drei Sätze in 28 Matches ab.
Vorbild Jonas Forejtek
Damit die anderen Profis auch mal in den Genuss eines French-Open-Triumphs kommen, hat sich Haas wohl von Jonas Forejtek inspirieren lassen. Der 19-jährige Tscheche, der im vergangenen November Marin Cilic in Sofia besiegte, wurde durch ein Internet-Video als "Kochlöffel-Teenager" berühmt.
(Bild © imago images / Hasenkopf / Twitter / Montage)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG