Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
In einer Zeit, in der man coronabedingt weitestgehend auf die eigenen vier Wände angewiesen ist, dürfte die Vorfreude unter den Tennisfans auf das erste Grand-Slam-Turnier 2021 vielleicht noch größer sein als in den vergangenen Jahren. Einen ersten Vorgeschmack auf den Turnierstart am 8. Februar liefert die Setzliste der Herren. Hier erfahrt ihr, welche 32 ATP-Stars für Melbourne gesetzt sind!
Wirft man einen Blick auf die Setzliste der Australian Open, wird deutlich, dass sich diese stark an dem aktuellen ATP-Ranking orientiert. Ein paar Verschiebungen springen einem jedoch sofort ins Auge, insbesondere unter den Top 10. Dies liegt darin begründet, dass mit Roger Federer der Weltranglistenfünfte bekanntlich in "Down Under" nicht an den Start gehen wird. Davon profitieren unter anderem Stefanos Tsitsipas (an #5 gesetzt) und Deutschlands Hoffnungsträger Alexander Zverev (#6), die jeweils einen Platz nach vorne gerückt sind. Über den Sprung unter die besten Zehn des Majors darf sich der Franzose Gael Monfils (#10) freuen.
Djokovic und Nadal treffen frühestens im Finale aufeinander
Auf die besten vier Spieler der Welt hat das alles natürlich keinen Einfluss, denn Novak Djokovic (#1), Rafael Nadal (#2), Dominic Thiem (#3) und Daniil Medvedev (#4) starten der Weltrangliste entsprechend ins Turnier. Die zwei Giganten, der "Djoker" und "Rafa", könnten sich also frühestens im Finale gegenüberstehen - so wie bereits 2012 und 2019, als jeweils der serbische Rekordchampion (acht Melbourne-Titel) triumphieren konnte.
Federer ist übrigens nicht der einzige unter den besten 32 ATP-Stars, der auf den "Happy Slam" verzichtet. Dieser wird nämlich auch ohne den Chilenen Cristian Garin (aktuell die Nummer 22 der Welt) und den US-Aufschlagriesen John Isner (Weltranglisten-24.) ausgetragen. Letzterer erreichte im Januar in Delray Beach immerhin das Viertelfinale, erklärte nach seinem Aus allerdings, dass er die Reise auf den australischen Kontinent aufgrund der Corona-Pandemie nicht antreten werde ("Tennis ist im Moment nicht die wichtigste Sache in meinem Leben.").
Bei Garins Absage hingegen spielte eine Rolle, dass er aufgrund der Einschränkungen seinen Physiotherapeuten nicht mitnehmen durfte. Da der Chilene jedoch an einer Handgelenksblessur laboriert, wäre für ihn die medizinische Unterstützung zwingend erforderlich gewesen, um den Schritt nach Australien überhaupt zu wagen.
Melbourne-Setzliste: Sinner und Struff erste Nachrücker
Aufgrund der drei bis dato bestätigten Absagen kommt das folgende Trio, das aktuell nicht zu den 32 besten ATP-Spielern gehört, in den Genuss einer Setzlisten-Platzierung: Daniel Evans (#30), Lorenzo Sonego (#31) und Adrian Mannarino (#32). Fest steht aber auch: In diesen schwierigen Zeiten ist die Melbourne-Setzliste noch nicht in Stein gemeißelt. Sollte es weitere Corona-Fälle geben oder ein Spieler aus Sorge vor der Pandemie absagen, wäre der Südtiroler Jannik Sinner der erste Nachrücker. Sollten gleich zwei Top-32-Stars auf ihre Teilnahme verzichten, wäre übrigens DTB-Spieler Jan-Lennard Struff der nächste auf der Liste. Wie alle Tennisfans hoffen aber auch wir auf ein möglichst stark besetztes Turnier, das von weiteren Absagen verschont bleibt.
(Bild © imago images / Xinhua)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG