Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Dieser Sport schreibt unfassbare Geschichten. Und diese mischt 2021 ganz oben mit. Aslan Karatsev - der Weltranglisten-114. - steht bei seiner ersten Grand-Slam-Teilnahme überhaupt im Viertelfinale! Gegen Felix Auger-Aliassime drehte der 27-Jährige dabei auch noch einen 0:2-Satzrückstand und gewann schließlich mit 3:6, 1:6, 6:3, 6:3, 6:4.
Lange sieht alles nach einer klaren Angelegenheit aus
Er ist bislang der Mann des Turniers. Anfang Januar qualifizierte sich Karatsev in Doha für sein erstes Major-Hauptfeld überhaupt. Nach drei sehr glatten Siegen, darunter ein 6:0, 6:1, 6:0 gegen Egor Gerasimov und ein 6:3, 6:3, 6:3 gegen Top-10-Spieler Diego Schwartzman, ging es nun ins Achtelfinale gegen Auger-Aliassime.
Gegen den schien lange Endstation zu sein, denn die Nummer 20 der Weltrangliste gab sich zu Beginn überhaupt keine Blöße und raste mit den ersten beiden Sätzen davon. Nach gerade einmal einer guten Stunde stand ein souveränes 6:3, 6:1 für den Kanadier auf der Anzeigetafel - der Traum-Lauf des Karatsev schien endgültig vor dem Aus.
Karatsev schafft das Mega-Comeback
Doch der Qualifikant aus Russland war noch lange nicht fertig. Plötzlich fand er zu seiner überragenden Form der vorangegangenen Runden zurück und prügelte Power-Vorhand um Power-Vorhand ins Feld. In seinem ersten Fünf-Satz-Match überhaupt schaffte er schließlich tatsächlich die große Wende und servierte nach 3:25 Stunden zum Viertelfinal-Einzug aus. Wahnsinn!
Mit seinem siebten Australian-Open-Sieg in Folge schrieb Karatsev damit ein Stück Tennisgeschichte. Zum ersten Mal seit 25 Jahren (Alex Radulescu, Wimbledon 1996) erreichte ein Mann bei seinem Grand-Slam-Debüt das Viertelfinale. Und die Kampfansage für die Runde der letzten Acht folgte sogleich. Auf die Frage im On-Court-Interview, ob er lieber gegen Thiem oder Dimitrov spielen würde, antwortete der Mann der Stunde angriffslustig: "Ich bin für jeden Gegner bereit."
News direkt per Push auf dein Handy? Dann lade jetzt die myTennis App auf dein Smartphone! Für iOS und für Android.
(Bild © imago images / Paul Zimmer)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG