Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Petra Kvitova hat zum zweiten Mal das WTA-Turnier von Doha gewonnen. Sie besiegt im Finale die Spanierin Garbine Muguruza mit 6:2, 6:1. Ihren ersten Titel in Doha gewann Kvitova 2018 und hatte damals ebenfalls Muguruza zur Gegnerin gehabt. Überhaupt scheint das Turnier im Wüstenstaat Katar der 30-Jährigen zu liegen, die in den letzten vier Jahren dreimal das Finale erreichte und dabei zweimal den Titel gewann.
Das nur etwas über eine Stunde dauernden Finale verlief nur in den ersten vier Aufschlagspielen noch ausgeglichen. Zwar mussten beide Spielerinnen früh Breakbälle abwehren, konnten sich bis zum 2-beide aber schadlos halten. Ab diesem Zeitpunkt begann dann die Dominanz der späteren Siegerin. Petra Kvitova erhöhte bei eigenem Aufschlag auf 3:2 und holt sich anschließend bis zum Matchsieg jedes der nächsten fünf Aufschlagspiele von Garbine Muguruza. Da nutzte der Spanierin auch die kurzzeitige Breakführung zum 1:0 im zweiten Satz wenig. Wie auch schon 2018 musste sie sich Kvitova beugen.
Für die Tschechin ist es der erste Turniersieg seit ihrem Triumph in Stuttgart 2019. Sie hat nun in Doha zwanzig Matches gewonnen und ist damit bei diesem Event erfolgreicher als jede andere Spielerin.
(Bild © IMAGO/ Paul Zimmer)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG