Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Der Weg ins Endspiel war kurz. Tamara Korpatsch und Aliona Bolsova Zadoinov benötigten nur zwei Siege, um ins Finale von Budapest einzuziehen. Dort war allerdings Endstation für die deutsch-ungarische Kombination, gegen Mihaela Buzarnescu/Fanny Stollar unterlagen sie mit 4:6, 4:6.
Nach zwei Dreisatz-Erfolgen ging es im Duell zweier Premieren-Duos um den Titel, denn sowohl Korpatsch/Bolsova Zadoinov als auch Buzarnescu/Stollar spielten zum allerersten Mal überhaupt ein Turnier zusammen.
Zu große Schwächen beim eigenen Service
Im ersten Durchgang hatten beide Doppel mit den Aufschlagspielen zu kämpfen - oder besser gesagt: Sie waren ein erheblicher Nachteil. Obwohl Korpatsch und ihrer spanischen Partnerin gleich drei Breaks gelangen, verloren sie den Durchgang trotzdem - weil sie in vier von fünf Durchgängen Aufschlagverluste hinnehmen mussten.
Der zweite Satz verlief etwas besser, aber auch hier waren die beiden kassierten Breaks zum schnellen 0:3-Rückstand zu früh und zu viel. Buzarnescu und Stollar brachten die Führung abermals nach Hause.
(Bild (c) IMAGO / Claudio Gärtner)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG