Jetzt die App myTennis runterladen!

Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.

Pro

US-Open-Quali: Marterer dreht das Match, Barthel bricht ein

25.08.2021|10:30 Uhr|von Ronald Tenbusch
US-Open-Quali: Marterer dreht das Match, Barthel bricht ein

Es ist das Turnier vor dem Turnier - und es winken Startplätze beim letzten Grand Slam des Jahres. Die Qualifikation für die US Open ist in vollem Gange und mehr als ein Dutzend DTB-Profis versucht, sich noch ins Hauptfeld zu spielen. Bislang blicken die deutschen Teilnehmer auf ein ziemlich ausgeglichenes Gesamtbild. 

Bereits am Abend waren Otte, Friedsam, Gojowczyk und Niemeier in die zweite Runde eingezogen, während Maria, Gerlach und Kamke an ihrer Auftakthürde scheitertenBereits am Abend waren Otte, Friedsam, Gojowczyk und Niemeier in die zweite Runde eingezogen, während Maria, Gerlach und Kamke an ihrer Auftakthürde scheiterten. In der Nacht spielten drei weitere DTB-Akteure - wirklich erfreuliches gibt es aber nur von einem zu vermelden.

Stebe chancenlos, Marterer dreht das Match

Direkt in Quali-Runde eins verabschieden musste sich Cedrik-Marcel Stebe, der gegen den Türken Cem Ilkel nur im ersten Satz mithalten konnte und letztlich 6:7(5), 1:6 verlor. Besser lief es hingegen für Maximilian Marterer.

Er bekam es mit Andrea Collarini aus Argentinien zu tun und kämpfte sich nach verlorenem ersten Satz zurück in die Partie. Gegen die 240 der Welt gelang dem 26-Jährigen letztlich ein 4:6, 7:5, 6:2 und damit der Einzug in die zweite Runde.

Bei den Herren noch ausstehend sind die Erstrunden-Matches von Mats Moraing gegen Felipe Meligeni Rodrigues Alves, Yannick Maden gegen Go Soeda und Daniel Masur gegen den top-gesetzten Benjamin Bonzi.

Barthel scheitert an Japanerin Hontama

Bereits beendet ist der Traum vom Hauptfeld der US Open für Monat Barthel. Die 31-Jährige, die 2015 bis in die 3. Runde von Flushing Meadows vorziehen konnte, musste sich der Japanerin Mai Hontama geschagen geben. Dabei sah es zunächst gut aus.

Barthel hatte sich den ersten Durchgang zu null im Tiebreak gesichert. Im zweiten Satz musste sie jedoch einmal ihr Service abgeben, was direkt den 5:7-Satzverlust zur Folge hatte. Im Entscheidungssatz war dann der Wurm drin. Der Aufschlag wollte nicht mehr kommen. Letztlich ging das Match dann deutlich mit 7:6(0), 5:7, 2:6 verloren. Damit stehen von fünf gestarteten DTB-Damen nur zwei in der 2. Quali-Runde.

News direkt per Push auf dein Handy? Dann lade jetzt die myTennis App auf dein Smartphone! Für iOS und für Android.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Tennis-Point (@tennis_point_official)

(Bild (c) imago)

WAS IST DEINE MEINUNG?
Lustig

LUSTIG

0

Liebe

LIEBE

0

Oh man...

OH MAN...

0

Wow

WOW

0

Traurig

TRAURIG

0

Wütend

WüTEND

0

Ronald Tenbusch
am 25.08.2021 gepostet von:
Ronald Tenbusch
Redakteur
Wackelige Schläge auf dem Court, punktgenaue Texte im Web. Holte sich bei einem Schüttler-Match in Melbourne den Sonnenbrand seines Lebens. Hat dank des Sportjournalismus die Welt gesehen. Vermisst Tommy Haas' einhändige Rückhand.

» Zu den Beiträgen von Ronald Tenbusch


FOLGE UNS:



MEISTGELESENE ARTIKEL

PROFIS AUS DEM BEITRAG

Mona Barthel
Germany Mona Barthel WTA #222
Maximilian Marterer
Germany Maximilian Marterer ATP #142
Cedrik-Marcel Stebe
Germany Cedrik-Marcel Stebe ATP #221