Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Am kommenden Montag beginnt mit den US Open das letzte Grand-Slam-Turnier der Saison. Doch bereits am Donnerstagabend veröffentlichten die Organisatoren die Hauptfeld-Auslosung. Und die hat es mächtig in sich.
Struff & Koepfer droht früh der Hammer
Vor allem aus deutscher Sicht gibt es gleich mehrere Kracher. Beinahe schon traditionell könnte Jan-Lennard Struff es nämlich bereits in Runde zwei mit Branchenprimus Novak Djokovic zu tun bekommen. Vorausgesetzt natürlich, der Warsteiner löst seine niederländische Auftaktaufgabe namens Tallon Griekspoor.
Doch damit nicht genug: Dominik Koepfer steht quasi spiegelverkehrt auf der anderen Seite des Draws und könnte es so - natürlich - in Runde zwei mit Daniil Medvedev zu tun bekommen. In der ersten Runde wurde dem "Pitbull" ein Qualifikant zugelost. Denkbar harte Lose also für die Nummern zwei und drei des DTB-Lagers, die beide auf einen guten Lauf in New York hoffen.
Zverev gegen US-Boy, Hanfmann und "Kohli" gegen Gesetzte
Auch Yannick Hanfmann und Philipp Kohlschreiber bekommen es mit gesetzten Akteuren zu tun. Kohlschreiber trifft, angetreten mit einem Protected Ranking, auf den an 30 gelisteten Kroaten Marin Cilic. Hanfmann bekommt es mit dem stets unberechenbaren Kasachen Alexander Bublik, Nummer 31 der Setzliste, zu tun. Alexander Zverev trifft auf Herrenseite logischerweise auf einen ungesetzten Spieler. Für den Hamburger geht es gegen den Aufschlagexperten Sam Querrey.
Auf Damenseite schafften nur Angelique Kerber und Andrea Petkovic den direkten Sprung ins Hauptfeld. "Angie" ist an Position 16 gesetzt und trifft auf die Ukrainerin Dayana Yastremska. "Petko" duelliert sich vor einem möglichen Zweitrundenmatch mit Garbine Muguruza mit Irina-Camelia Begu.
News direkt per Push auf dein Handy? Dann lade jetzt die myTennis App auf dein Smartphone! Für iOS und für Android.
(Bild © IMAGO / ZUMA Press)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG