Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Der nächste Mega-Auftritt! Diesmal allerdings ohne das erhoffte Ende aus deutscher Sicht. Angelique Kerber hat das Linkshänderduell gegen die entfesselt aufspielende Osaka-Bezwingerin Leylah Fernandez im Achtelfinale der US Open mit 6:4, 6:7 (5) und 2:6 verloren.
Unter geschlossenem Dach im Louis Armstrong Stadium hatte „Angie“ lange das Viertelfinale dicht vor Augen. In den Sätzen zwei und drei wurde sie allerdings vom kanadischen Supertalent phasenweise überrollt. Kerber kämpfte zwar wie eine Löwin, hatte spielerisch aber nicht ihren besten Tag.
Kerber kann sensationelle Fernandez nicht einfangen
Bereits zu Beginn wirkte die dreifache Grand-Slam-Siegerin etwas gehemmt, während Fernandez frisch und befreit aufspielte. Dennoch: Einen Tag vor ihrem 19. Geburtstag agierte der Teenager in Satz eins in vielen Momenten zu leichtsinnig. Die Folge waren reihenweise vermeidbare Fehler.
Kerber spielte ihren Stiefel dagegen deutlich konstanter herunter. Zwischendurch waren auch einige sehenswerte Gewinnschläge mit Vor- und Rückhand dabei. An den sensationellen Auftritt gegen Sloane Stephens reichte diese Partie zunächst aber nicht heran.
Musste sie auch nicht. Nach einem 2:4-Rückstand in Satz eins gelangen der US-Open-Königin von 2016 vier Spielgewinne in Folge und damit die 1:0-Satzführung – zu diesem Zeitpunkt etwas überraschend, aber nicht unverdient.
Kerber wirkte gelassen, ruhte in sich und war zunächst auch im zweiten Durchgang oben auf. Nach dem Break zum 2:1 kontrollierte sie das Geschehen mit ihren ausbalancierten Konterschlägen aus der Platzmitte. Doch nach der 4:2-Führung wurde die 33-Jährige plötzlich viel zu passiv. Fernandez nutzte dies und drehte mit dem Publikum im Rücken auf.
Mega-Niveau in Satz zwei und drei
Nach dem Ausgleich zum 4:4 war alles wieder offen und das Niveau exorbitant hoch. Während die junge Kanadierin kaum noch Fehler machte, hielt Kerber mit ihrem großen Kämpferherz dagegen. Die Arena stand Kopf! Im Tiebreak hatte Fernandez jedoch die besseren Argumente. Verdienter Satzausgleich!
Auch im Finaldurchgang spielte der Youngster wie im Rausch. Fast alles, was sie probierte, klappte auch. Kerber waren die Strapazen der letzten Tage nun deutlich anzumerken. Nicht so bei Fernandez, die fast jeden Punktgewinn euphorisch feierte. Ganz großes Tennis!
Im ersten Grand-Slam-Viertelfinale ihrer Karriere trifft Fernandez auf die formstarke Ukrainerin Elina Svitolina, die am frühen Abend Simona Halep glatt in zwei Sätzen besiegte.
News direkt per Push auf dein Handy? Dann lade jetzt die myTennis App auf dein Smartphone! Für iOS und für Android.
(Bild (c) IMAGO/ Paul Zimmer)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG