Jetzt die App myTennis runterladen!

Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.

Pro

Djokovic macht Traum-Halbfinale gegen Zverev perfekt

09.09.2021|08:15 Uhr|von Ronald Tenbusch
Djokovic macht Traum-Halbfinale gegen Zverev perfekt

Ein holpriger Start, gefolgt von purer Dominanz. Nachdem er Matteo Berrettini im ersten Satz knapp unterlegen war, brillierte Novak Djokovic im restlichen Match und rang den Italiener mit 5:7, 6:2, 6:2, 6:3 nieder, um das Halbfinale der US Open zu erreichen. Dem Serben fehlen damit nur noch zwei Siege zum historischen Grand Slam. Doch nun geht es gegen keinen Geringeren als Alexander Zverev.

In der Neuauflage des Wimbledon-Endspiels brauchte Djokovic einen Durchgang, um richtig im Match anzukommen. Diese Anlaufzeit nutzte Berrettini, um sich durch ein spätes Break den ersten Satz zu holen. Wie auch schon gegen Nishikori und Brooksby in den Runden zuvor musste der "Djoker" also einem Rückstand hinterherlaufen. Wie schon in den Runden zuvor drehte er nun erst so richtig auf.

"Als ich den ersten Satz verloren habe, habe ich es geschafft, das zu vergessen und weiterzumachen, irgendwie im Moment zu sein. Und ich glaube, ich war von Beginn des zweiten Satzes an voll dabei. Ich habe mein Tennis auf ein anderes Niveau gebracht. Das waren mit Sicherheit die besten drei Sätze, die ich bisher im Turnier gespielt habe", so Djokovic nach der Partie.

Djokovics 80. Sieg bei den US Open

Drei Sätze, in denen er die Gewinnquote nach eigenem Aufschlag auf fast 80 Prozent anheben konnte. Vor allem aber beim Service des Italieners war Djokovic nun bärenstark. Das Returnspiel des Serben war nun fast fehlerlos. Immer wieder kratzte er verloren geglaubte Bälle im Backcourt aus, um dann in die Gegenoffensive zu gehen und den Punkt zu holen. 

Nicht nur einmal animierte er das New Yorker Publikum, seine grandiosen Schläge mit dem nötigen Enthusiasmus zu bejubeln. Es schien zwischenzeitlich fast, als sei ihm die Anerkennung für seine Leistungen nicht groß genug. Kein Wunder, denn die Zahlen, die Djokovic vorweisen kann, sind unglaublich.

Es war der 80. Sieg des Serben bei den US Open, gemeinsam mit Andre Agassi die drittmeisten in der Open Ära. Seine Viertelfinal-Bilanz in Flushing Meadows steht nun bei 12:0. Alle 26 Grand-Slam-Matches des Jahres konnte er siegreich gestalten.

"Er ist einer der besten Spieler der Welt und ich bin aufgeregt"

Nicht nur Statistiker wissen daher, dass dem Tour-Dominator nur noch zwei Siege fehlen, um den historischen Grand Slam perfekt zu machen. Doch wie schon auf dem Weg zum Golden Slam könnte sich im Halbfinale ein Deutscher in den Weg stellen. Denn in der Vorschlussrunde kommt es erneut zum Duell mit "Sascha" Zverev.

6:3 lautet die Bilanz im direkten Duell pro Djokovc. Doch die Niederlage im Halbfinale der Olympischen Spiele, als das Spiel bereits gewonnen schien, wiegt noch immer schwer. "Wir haben vor einem Monat in Tokio gespielt. Ich lag einen Satz und ein Break in Führung und er hat es geschafft, das Blatt zu wenden", erinnert sich der 34-Jährige. "Er ist in großartiger Form, er hat schon viele Spiele gewonnen. Nach Wimbledon hat er, glaube ich, kein Match mehr verloren", so Djokovic weiter.

Die Fans dürfen sich also auf ein großes Duell freuen. Und man hat fast das Gefühl, dass der Serbe in Abwesenheit von Nadal, Federer oder Thiem froh ist, dass er auf seinem Weg zum Grand Slam mit Zverev noch eine würdige Herausforderung gestellt bekommt. "Es ist das Halbfinale eines Grand Slam-Turniers, er ist einer der besten Spieler der Welt und ich bin aufgeregt. Je größer die Herausforderung, desto größer der Ruhm, sie zu meistern." Ob es ihm erneut gelingt? Zumindest "Sascha" Zverev hat etwas dagegen.

News direkt per Push auf dein Handy? Dann lade jetzt die myTennis App auf dein Smartphone! Für iOS und für Android.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Tennis-Point (@tennis_point_official)

(Bild © imago images / Hasenkopf)

WAS IST DEINE MEINUNG?
Lustig

LUSTIG

0

Liebe

LIEBE

0

Oh man...

OH MAN...

0

Wow

WOW

0

Traurig

TRAURIG

0

Wütend

WüTEND

0

Ronald Tenbusch
am 09.09.2021 gepostet von:
Ronald Tenbusch
Redakteur
Wackelige Schläge auf dem Court, punktgenaue Texte im Web. Holte sich bei einem Schüttler-Match in Melbourne den Sonnenbrand seines Lebens. Hat dank des Sportjournalismus die Welt gesehen. Vermisst Tommy Haas' einhändige Rückhand.

» Zu den Beiträgen von Ronald Tenbusch


FOLGE UNS:



MEISTGELESENE ARTIKEL

PROFIS AUS DEM BEITRAG

Novak Djokovic
Serbia Novak Djokovic ATP #5
Matteo Berrettini
Italy Matteo Berrettini ATP #14