Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Herzlichen Glückwunsch, Dustin Brown! Abseits des US-Open-Trubels kurz vor den mit Spannung erwarteten Finals hat sich Dustin Brown fernab von New York einen Doppel-Titel gesichert. Im österreichischen Tulln an der Donau triumphierte der 36-Jährige an der Seite seines italienischen Partners Andrea Vavassori im Doppel-Finale des Challenger-Turniers gegen das Brasilien-Duo Rafael Matos/Felipe Meligeni Alves klar mit 7:6 (5), 6:1.
Nur wenige Minuten nach dem Finalerfolg ließen Brown und Vavassori ihrer Freude freien Lauf und posteten auf Instagram ein Jubel-Selfie, das beweist, wie viel den beiden dieser Sieg bedeutet.
Nach einer Stunde und 20 Minuten durfte das deutsch-italienische Gespann die Arme in die Höhe recken. Lieferten sich die Kontrahenten in Satz eins noch ein Duell auf Augenhöhe (mit jeweils einem Break), das im Tiebreak entschieden werden musste, konnten Brown und Vavassori ihren Gegnern im zweiten Durchgang locker den Schneid abkaufen. Zwei frühe Breaks zum 3:0 brachten sie auf die Siegerstraße, die sie fortan nicht mehr verlassen sollten. Beachtlich: Alle vier Matches konnten die zwei späteren Sieger ohne Satzverlust hinter sich lassen, darunter auch das Halbfinale gegen das an eins gesetzte Doppel Goransson/Lammons.
Kuriose Konstellationen
Dieser Challenger-Turniersieg tut vor allem dem DTB-Profi gut, der in diesem Jahr bereits zwei Endspiele verloren hatte. Im August scheiterte er im Finale mit Robin Haase, im Juni mit Tristan-Samuel Weissborn. Kurios: Vergangene Woche unterlag Brown noch mit Andrej Martin aus der Slowakei an seiner Seite im Halbfinale des Como-Challengers gegen seinen Tulln-Doppel-Partner Vavassori. Letzterer wiederum verlor daraufhin das Finale ausgerechnet gegen Matos/Meligeni Alves. Somit ist dem Italiener die Revanche gegen die Brasilianer geglückt. Man sieht sich eben immer mindestens zweimal im (Tennis-)Leben ...
News direkt per Push auf dein Handy? Dann lade jetzt die myTennis App auf dein Smartphone! Für iOS und für Android.
(Bild (c) IMAGO / GEPA pictures)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG