Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Die Stimmung ist gut, die Aufgabe ist groß. Für Deutschlands Damen geht es zum Auftakt des Billie Jean King Cup in knapp einer Stunde bereits um sehr viel. Gegner sind die mitfavorisierten Gastgeberinnen aus Tschechien.
Wie stark das Team aufgestellt sein könnte, zeigt ein Blick in die Top 50 der Welt - denn dort tümmeln sich gleich sieben tschechische Damen. Da aber ohnehin nur fünf Positionen besetzt werden können und auch die Doppel eine wichtige Rollen spielen könnten, gilt es, die perfekte Auswahl zu finden. Der tschechische Kapitän hatte dabei allerdings gar nicht die Qual der Wahl, denn Karolina Pliskova (WTA 4) und Petra Kvitova (WTA 19) verzichteten freiwillig. Und dennoch: Mit Barbora Krejcikova ist sogar die Nummer drei der Welt am Start.
Friedsam schwärmt: "Mit diesen Beiden ist alles möglich"
Auf Seiten des DTB sieht die Situation definitiv anders aus. Mit Angelique Kerber hat Deutschland zwar eine Top-Ten-Akteurin, dahinter kommt allerdings lange Zeit nichts. In Andrea Petkovic auf Position 76 gibt es sogar nur eine weitere Spielerin, die sich unter den Top 100 befindet. Genau dieses Duo nominierte Teamkapitän Rainer Schüttler folgerichtig für die Einzel. "Petko" macht den Auftakt gegen Marketa Vondrousova, danach ist "Angie" gegen Barbora Krejcikova dran.
Die richtige Entscheidung, wie Anna-Lena Friedsam befindet: "Wir sind gerade mit Angie und Petko wirklich erstklassig aufgestellt. Mit diesen beiden ist alles möglich, sie gehören ja nach wie vor zu den besten Spielerinnen der Welt." Friedsam selbst hatte auf eine Nominierung für ein möglicherweise entscheidendes Doppel gehofft - und wurde erhört. Sie tritt gemeinsam mit Jule Niemeier gegen Krejcikova/Siniakova an.
Auch Barbara Rittner, Head of Women’s Tennis beim DTB, gibt sich optimistisch: "Wir befinden uns mit Tschechien und der Schweiz in der wahrscheinlich schwierigsten Gruppe im Wettbewerb. Heute werden rund 10.000 Tschechen ihr Team unterstützen, das von Barbora Krejcikova, der diesjährigen Siegerin der French Open in Paris, angeführt wird. Auch die Silbermedaillen-Gewinnerin von Tokio, Marketa Vondrousova, ist in guter Form. Das gilt aber auch für unsere Top-Spielerinnen Angie Kerber und Andrea Petkovic – wir freuen uns auf großes Tennis." Die Vorfreude ist ganz unsererseits.
(Bild (c) IMAGO / Paul Zimmer)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG