Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
"Von der Papierform ist der Gegner sicher etwas favorisiert." Deutschlands Teamkapitän Michael Kohlmann wählt in der Viertelfinal-Revanche diesmal eine etwas andere Variante als noch vor zwei Jahren.
Damals, da setzte es in Madrid eine 0:2-Niederlage gegen Großbritannien. Philipp Kohlschreiber unterlag gegen Kyle Edmund in zwei Sätzen, Jan-Lennard Struff gegen Dan Evans im Tiebreak des dritten Durchgangs. Zeit für eine Revanche, die "Struffi" rein theoretisch denselben Gegner bringen könnte. Evans (ATP 25) ist erneut dabei, aber "nur" die Nummer zwei hinter dem Weltranglistenzwölften Cameron Norrie. Das Team komplettiert das starke Doppel Joe Salisbury/Neal Skupski.
"Wir werden jedes Spiel Vollgas geben"
Doch noch einmal zurück zum Einzel, denn dort liegt ein wenig die Schwierigkeit der Aufgabe versteckt. Die Briten sind maximal Geheimfavorit, die Namen an sich hauen auf den ersten Blick nicht direkt um. Doch Norrie zum Beispiel spielt eine brutal starke Saison, gehört zu den Profis mit den meisten Siegen überhaupt. Und auch Evans wusste regelmäßig zu überzeugen.
Trotzdem zeigt sich die DTB-Crew natürlich optimistisch. Das große Plus: Der überragende Zusammenhalt in der Mannschaft. So kommt es nicht von ungefähr, dass ausgerechnet Doppel-Spezialist Kevin Krawietz pusht: "Wir werden jedes Spiel Vollgas geben und dann schauen wir mal, was drin ist." Jener Krawietz, der im 2019er-Duell gar nicht mehr eingreifen durfte, weil bereits alles entschieden war.
Doch nun soll alles anders sein in der Olympiahalle in Innsbruck. Das deutsche Team legt alles dran, um zum ersten Mal seit 2007 in die Runde der letzten Vier einzuziehen.
Die Begegnung beginnt um 16 Uhr und wird live auf Servus TV übertragen.
(Bild (c) IMAGO / GEPA pictures)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG