Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Bevor ich tief in die Glaskugel hineinschaue, bietet sich ein kurzer Rückblick auf meine (vermeintliche) Tipp-Expertise im abgelaufenen Tennisjahr 2021 an. Die Trefferquote ist weder herausragend noch grottenschlecht. Den Wimbledonsieg von Novak Djokovic und den US-Open-Triumph von Daniil Medvedev habe ich richtig vorhergesagt. Bei den Damen lag ich immerhin mit Naomi Osakas Titelgewinn bei den Australian Open und Ashleigh Bartys Coup in Wimbledon richtig.
Über den Rest hülle ich galant den Mantel des Schweigens und widme mich lieber den Tipps für die neue Grand-Slam-Saison.
Australian Open
Spielt er oder spielt er nicht? Die Rede ist natürlich von Novak Djokovic. Sollte der Branchenprimus in Australien antreten, ist er für mich erneut Titelfavorit Nummer eins – neun Melbourne-Trophäen lassen grüßen. Knapp dahinter sehe ich Alexander Zverev und Daniil Medvedev, durchaus in der Reihenfolge. Zverev ist reif für einen Major-Titel. Ob er den bereits Down Under holt oder im weiteren Verlauf des Jahres, ist schwer zu sagen. Bei mindestens einem der vier Grand-Slam-Turniere 2022 wird „Sascha“ allerdings zuschlagen, da lege ich mich fest.
Bei den Damen ist die Lage schon unübersichtlicher. Dort ist der Kreis der Titel-Anwärterinnen deutlich größer. Mein Gefühl sagt mir, dass Ashleigh Barty endlich auch in der Heimat zuschlägt und ihren Status als beste Spielerin der Welt mit ihrem Premierensieg bei den Australian Open untermauert.
French Open
(Mindestens) einen hat er noch im Köcher. Gemeint ist natürlich Rafael Nadal. Trotz der komplizierten Fußverletzung kann und will ich den „King of Clay“ nicht abschreiben. Die Konkurrenz um Tsitsipas, Djokovic, Zverev und vielleicht auch wieder Thiem ist zwar deutlich dichter an den Altmeister herangerückt, sollte „Rafa“ aber noch einmal im Vollbesitz seiner Kräfte nach Paris reisen, gewinnt er auch zum 14. Mal im Stade Roland Garros.
Krejcikova und Swiatek hießen die Siegerinnen der letzten beiden Austragungen. Die French Open waren bei den Damen in den vergangenen Jahren immer wieder für Überraschungen gut. Warum also nicht auch 2022? Ich tippe auf Paula Badosa. Die Durchstarterin aus Spanien spielt nicht nur auf Hartplatz herausragend, sondern ist auch auf der roten Asche für jede Gegnerin eine extrem hohe Hürde.
Wimbledon
Normalerweise würde ich an dieser Stelle immer Roger Federer als Topfavoriten verewigen. Doch das Alter und die anhaltenden körperlichen Probleme gehen auch an einem „Maestro“ nicht spurlos vorüber. Also krallt sich wieder Novak Djokovic den Titel an der Londoner Church Road. Der erfolgreichste Rasenspieler der letzten Jahre ist aufgrund seiner Komplettheit und Erfahrung auf diesem Geläuf kaum zu bezwingen. Aufschlag, Return und das Spiel von der Grundlinie bilden eine nahezu perfekte Symbiose.
Bei den Damen gehören für mich neben Titelverteidigerin Ashleigh Barty vor allem Aryna Sabalenka, Garbine Muguruza und Karolina Pliskova zum engsten Favoritinnenkreis. Die beste Rasenspielerin ist meiner Meinung nach die Australierin, die ihren Triumph von 2021 wiederholt.
US Open
Spätestens jetzt schlägt Alexander Zverev zu. Der Deutsche kann zwar auf allen Belägen Grand-Slam-Titel gewinnen, auf Hartplatz hat er für mich aber die größten Chancen. Die US Open sind prädestiniert dafür. In Flushing Meadows hat die Dominanz der „Big Three“ schon länger zu bröckeln begonnen. Mindestens ein Grand-Slam-Titel (gefühlt eher mehr) geht also auch 2022 an die nachfolgende Generation.
Die Zeit ist reif für das große Naomi-Osaka-Comeback! Wenn die Japanerin ihre mentalen Probleme in den Griff bekommt, ist sie weiterhin eine Klasse für sich. In New York ist es soweit. Osaka spielt sich frei und gewinnt ihren fünften Grand-Slam-Titel.
Die Grand-Slam-Champions 2022 im Überblick (Prognose von Björn Walter):
Herren:
Australian Open: Novak Djokovic
French Open: Rafael Nadal
Wimbledon: Novak Djokovic
US Open: Alexander Zverev
Damen:
Australian Open: Ashleigh Barty
French Open: Paula Badosa
Wimbledon: Ashleigh Barty
US Open: Naomi Osaka
News direkt per Push auf dein Handy? Dann lade jetzt die myTennis App auf dein Smartphone! Für iOS und für Android.
(Bild (c) IMAGO/ Collage)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG