Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Die Australian Open stehen vor der Tür. Für alle Tennisprofis, die nicht direkt ins Hauptfeld rutschen, geht am Montag die Qualifikation für das erste Grand Slam des Jahres los. Insgesamt elf deutsche Spielerinnen und Spieler nehmen daran teil: sieben Herren und vier Damen. Drei Siege werden benötigt, um in die Hauptrunde von Melbourne einzuziehen.
Gerlach, Niemeier, Friedsam und Hogarski wollen ins Hauptfeld
Auf Seiten der Damen stehen aus deutscher Sicht Katharina Gerlach, Jule Niemeier, Anna-Lena Friedsam und Katharina Hobgarski in die Qualifikation. Von den Vieren hat nur Anna-Lena Friedsam Grand-Slam-Erfahrung. Sie stand bereits in allen vier Majors im Hauptfeld. Das beste Resultat kam 2016 bei den Australian Open, als die derzeitige Nummer 140 der Welt ins Achtelfinale einzog. Friedsam, die in der Quali an 20 gesetzt ist, startet gegen die Niederländerin Richel Hogenkamp.
Ebenfalls gesetzt ist Jule Niemer. Sie wird auf Rang 17 geführt und muss zum Auftakt gegen die Japanerin Yuriko Miyazaki ran. Beide befinden sich in der unteren Hälfte des Quali-Draws. In der oberen Hälfte stehen Katharina Gerlach und Katharina Hobgarski. Gerlach wurde in Runde eins die Rumänin Alexandra Cadantu-Ignatik zugelost. Für Hobgarski geht es gegen die Österreicherin Julia Grabher.
Sieben Herren könnten Zverev, Struffi und Co. folgen
Bei den Herren gehen sieben DTB-Profis in der Australian-Open-Qualifikation an den Start: Mats Moraing, Yannick Hanfmann, Daniel Masur, Maximilian Marterer, Tobias Kamke, Matthias Bachinger und Nicola Kuhn. Moraing, der zum Auftakt mit dem australischen Lokalmatador Matthew Ebden eine ganz knifflige Auslosung erwischt hat, ist in der Quali an 27 gesetzt. Ebenfalls gesetzt ist Yannick Hanfmann. Der 30-Jährige wird auf Rang 8 geführt und muss zunächst gegen Jason Jung aus Taiwan (Chinesisch Taipeh) ran.
Daniel Masur trifft zu Beginn auf den Bulgaren Dimitar Kuzmanov. Übersteht Masur diese Hürde könnte er in Runde zwei auf Tobias Kamke treffen. Kamke bekommt es zum Auftakt mit dem an 28 gesetzten Italiener Federico Gaio zu tun. Sollte es das deutsche Duell in Runde zwei geben oder zumindest einer der beiden in die zweite Runde einziehen, könnte im Quali-Finale dann ein Match gegen Maximilian Marterer winken. Marterer muss dafür aber zunächst an dem Kroaten Nino Serdarusic vorbei. Matthias Bachinger triff in der ersten Runde der Qualifikation auf den Australier Philip Sekulic, der von Tennis Australia mit einer Wildcard ausgestattet wurde. Nicola Kuhn, der inzwischen wieder für Deutschland und nicht mehr für Spanien antritt, trifft in Runde eins auf Emilio Gomez aus Ecuador. Gomez ist an 23 gesetzt.
Die erste Quali-Runde für die Australian Open im Überblick:
Damen:
Katharina Gerlach vs. Alexandra Cadantu-Ignatik (ROU)
Katharina Hobgarski vs. Julia Grabher (AUT)
Jule Niemeier [17] vs. Yuriko Miyazaki (JPN)
Anna-Lena Friedsam [20] vs. Richel Hogenkamp (NED)
Herren:
Mats Moraing [27] vs. Matthew Ebden (AUS)
Maximilian Marterer vs. Nino Serdarusic (CRO)
Daniel Masur vs. Dimitar Kuzmanov (BUL)
Tobias Kamke vs. Federico Gaio [28] (ITA)
Matthias Bachinger vs. Philip Sekulic [WC] (AUS)
Yannick Hanfmann [8] vs. Jason Jung (TPE)
Nicola Kuhn vs. Emilio Gomez [23] (ECU)
(Bilder © Jürgen Hasenkopf)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG