Jetzt die App myTennis runterladen!

Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.

Pro

Niemeier und Kamke jubeln - Enttäuschung für Friedsam

11.01.2022|10:00 Uhr|von Dennis Ebbecke
Niemeier und Kamke jubeln - Enttäuschung für Friedsam

Der DTB-Trend setzt sich auch am zweiten Qualifikationstag für die Australian Open fort. Nachdem gestern zwei deutsche Qualifikanten (Marterer und Hanfmann) die erste Hürde erfolgreich nehmen konnten und drei andere Deutsche ausschieden, lautet die schwarz-rot-goldene Bilanz aus der Nacht von Montag auf Dienstag: 2:4. Damit haben alle elf deutsche Starter*innen ihr erstes Match absolviert. Für Jule Niemeier und Tobias Kamke - das ist die gute Nachricht - war es 2022 in Melbourne nicht das letzte.

Früher waren wir es gewohnt, bei den Grand Slams mit einer "Jule" jubeln zu dürfen. Seit dem Karriereende von Julia Görges im Oktober 2020 ist es höchste Zeit, dass sich dahingehend wieder etwas tut. Jule Niemeier, 22 Jahre jung aus Dortmund, hat zumindest den ersten von insgesamt drei Schritten getan, um im Hauptfeld der Australian Open dabei zu sein. Die 130. der Weltrangliste legte gegen die Japanerin Yuriko Miyazaki (WTA #229) einen lupenreinen Auftakt hin, siegte klar mit 7:5, 6:1.

Damen: Nur Niemeier hält die deutsche Fahne hoch - Friedsam ausgeschieden

Niemeier ist damit die letzte deutsche Quali-Hoffnung im Damen-Feld. Denn: Nach Katharina Gerlach und Katharina Hobgarski (musste gestern aufgeben), scheiterte auch Anna-Lena Friedsam zum Auftakt. Ausgerechnet Friedsam, die bereits bei allen vier Majors in der Vergangenheit im Hauptfeld stand, muss früh ihre Koffer packen! Die Achtelfinalistin von 2016 unterlag der Niederländerin Richel Hogenkamp (WTA #248) mit 5:7, 6:2, 4:6.

Bei den Herren haben die deutschen Tennis-Fans hingegen noch drei Eisen im Feuer. Nach den eingangs erwähnten Auftaktsiegen von Maximilian Marterer und Yannick Hanfmann erwischte auch Kamke einen optimalen Start. Souverän setzte sich der 254. der Welt gegen den im ATP-Ranking besser platzierten Federico Gaio (ATP #158) mit 6:4, 6:2 durch. Der Italiener war in der Qualifikation an 28 gesetzt. Auf diesen Sieg kann sich der 35-Jährige also schon etwas einbilden.

Kommt es zum deutschen Quali-Finale zwischen Kamke und Marterer?

Am Ende seiner Träume ist Kamke jedoch noch lange nicht. In Runde zwei muss er nun gegen Dimitar Kuzmanov bestehen, der Daniel Masur mit 4:6, 6:3, 7:6 bezwang und somit ein deutsches Quali-Duell verhinderte. Letzteres ist allerdings immer noch möglich. Gewinnen Kamke und Marterer (gegen Gunneswaran) jeweils ihre zweite Runde, treffen sie im Quali-Finale direkt aufeinander. Das hätte doch was - und wäre zudem gleichbedeutend mit einer deutschen Hauptfeld-Garantie!

Neben Masur und Matthias Bachinger, der bereits am ersten Quali-Tag verloren hatte, sind auch Nicola Kuhn und Mats Moraing leider aus dem Rennen. Kuhn, der von 2016 bis 2021 unter der spanischen Flagge antrat, unterlag dem spanisch sprechenden Ecuadorianer Emilio Gomez mit 4:6, 4:6, während der Mülheimer Moraing trotz eines guten Starts mit 6:4, 2:6, 1:6 gegen den Lokalmatadoren Matthew Ebden den Kürzeren zog.

Die zweite Quali-Runde für die Australian Open aus deutscher Sicht im Überblick:

Damen:

Jule Niemeier [17] vs. Simona Waltert (Schweiz)

Herren:

Yannick Hanfmann [8] vs. Tim Van Rijthoven (Niederlande)

Maximilian Marterer vs. Prajnesh Gunneswaran (Indien)

Tobias Kamke vs. Dimitar Kuzmanov (Bulgarien)

News direkt per Push auf dein Handy? Dann lade jetzt die myTennis App auf dein Smartphone! Für iOS und für Android.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Tennis-Point (@tennis_point_official)

(Bild (c) IMAGO/ Hasenkopf)

WAS IST DEINE MEINUNG?
Lustig

LUSTIG

0

Liebe

LIEBE

0

Oh man...

OH MAN...

0

Wow

WOW

0

Traurig

TRAURIG

0

Wütend

WüTEND

0

Dennis Ebbecke
am 11.01.2022 gepostet von:
Dennis Ebbecke
Redakteur
Dennis ist seit vielen Jahren als Sportredakteur tätig, fühlt sich vor allem in der Welt des Tennis und des Fußballs zu Hause. Auch auf dem Court trifft man ihn hin und wieder an, doch ein Blick auf seine LK beweist: Er verbringt deutlich mehr Stunden am Schreibtisch als auf dem Tennisplatz.

» Zu den Beiträgen von Dennis Ebbecke


FOLGE UNS:



MEISTGELESENE ARTIKEL

PROFIS AUS DEM BEITRAG

Tobias Kamke
Germany Tobias Kamke ATP #<500
Nicola Kuhn
Spain Nicola Kuhn ATP #<500
Jule Niemeier
Germany Jule Niemeier WTA #69
Anna-Lena Friedsam
Germany Anna-Lena Friedsam WTA #118
Mats Moraing
Germany Mats Moraing ATP #284
Daniel Masur
Germany Daniel Masur ATP #293