Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Der Tennistag in Miami beginnt am heutigen Donnerstag mit einem echten Leckerbissen: Angelique Kerber misst sich mit Naomi Osaka. Die beiden ehemaligen Weltranglistenersten treffen nicht etwa im Halbfinale oder Finale aufeinander, sondern bereits in Runde zwei. Das liegt unter anderem daran, dass die vierfache Grand-Slam-Siegerin aus Japan im Moment nur noch auf Rang 77 der Weltrangliste geführt wird.
Osaka hatte im vergangenen Jahr während der French Open öffentlich bekanntgegeben, dass sie bereits seit 2018 unter Depressionen leidet. Die Japanerin hielt sich zunächst von der obligatorischen Presserunde fern und verließ danach sogar das Turnier. Es folgte eine Auszeit bis zu den Olympischen Spielen in Tokio und eher durchwachsene Resultate bei den Turnieren danach.
Osaka profitiert von psychologischer Hilfe
Die mentalen Probleme sind weiterhin ein Teil ihres Lebens. Vor dem Aufeinandertreffen mit Kerber gab Osaka nun allerdings offen darüber Auskunft, dass sie sich psychologische Hilfe gesucht hat. „Ich weiß nicht, ob ich das sagen darf, aber nach Indian Wells habe ich begonnen, mit einer Therapeutin zu sprechen“, erklärte die 24-Jährige. „Es hat fast ein Jahr nach den French Open gedauert. Aber sie hat mir einige Strategien und Kniffe gezeigt. Ich merke, wie sehr mir das hilft“, fügte Osaka hinzu.
Gegen die Australierin Astra Sharma ist die zweifache Australian Open- und zweifache US-Open-Siegerin mit einem soliden 6:3, 6:4-Erfolg ins Turnier gestartet. In Indian Wells musste Osaka bereits nach Runde zwei gegen Veronika Kudermetova die Segel streichen, während Kerber im Achtelfinale an der späteren Turniersiegerin Iga Swiatek in drei Sätzen scheiterte. Es wird spannend zu beobachten sein, wer von beiden heute ab 17 Uhr physisch und psychisch den stärkeren Eindruck in Miami hinterlässt.
News direkt per Push auf dein Handy? Dann lade jetzt die myTennis App auf dein Smartphone! Für iOS und für Android.
(Bild (c) IMAGO/ MediaPunch)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG