Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Lange hat Nick Kyrgios einen großen Bogen um die Sandplätze dieser Welt gemacht. Sein letzter Auftritt auf der roten Asche datiert vom Mai 2019, wo er die spätere Kurzzeit-Nummer-Eins Daniil Medvedev in Rom besiegen konnte. Knapp drei Jahre sind seitdem vergangen.
Nach seinen starken Auftritten in Indian Wells (Viertelfinale) und Miami (Achtelfinale) hat sich der extrovertierte Australier für einen Zwischenstopp in Houston entschieden. Mit Erfolg! In Runde eins setzte sich Kyrgios gegen US-Lokalmatador Mackenzie McDonald nach verlorenem ersten Satz mit 4:6, 6:3 und 6:4 durch.
Kyrgios freundet sich mit Sand an
„Sand ist nicht mein bevorzugter Belag, aber ich habe einfach sehr gut aufgeschlagen und angefangen, aggressiver zu spielen und einen Gang hochzuschalten“, sagte der Weltranglisten-94. nach seinem Auftakterfolg. „Ich bin ein bisschen geschlittert und gerutscht, aber mein Spiel passt eigentlich ganz gut zum Sand. Hier ist die Atmosphäre großartig und das Publikum geht ziemlich intensiv mit. Also freue ich mich darauf, bei diesem Turnier weiter dabeizubleiben.“
Ob Kyrgios in dieser Saison noch bei einem weiteren Sandplatzevent aufschlägt, scheint ungewiss. Bei den French Open 2023 will er allerdings auf jeden Fall dabei sein. Der Grund ist kurios: „Meine Freundin will Paris sehen. Ich meine, dann werde ich auch bei den French Open spielen“, sagte der 26-Jährige im Gespräch mit der Journalistin Blair Henley.
In Houston trifft Kyrgios zunächst einmal im Achtelfinale auf Tommy Paul. Der an Position sieben gesetzte US-Amerikaner proftierte nach zwei hart umkämpften Sätzen von der Aufgabe des Deutschen Peter Gojowczyk. „Gojo“ musste beim Stand von 7:6 (4), 6:7 (5) und 3:2 vorzeitig den Platz verlassen.
News direkt per Push auf dein Handy? Dann lade jetzt die myTennis App auf dein Smartphone! Für iOS und für Android.
(Bild (c) IMAGO/ Shutterstock)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG