Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Das zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres kann beginnen: Die Auslosung der French Open 2022 steht. Am Donnerstagabend wurde in Paris das Draw bekanntgegeben. Bereits in der ersten Runde dürfen sich die Tennisfans auf einige packende Matches freuen - samt Überraschungspotenzial. Wir haben die interessantesten Begegnungen des Herren- und Damen-Feldes zusammengestellt.
Jahrzehntelang galt Rafael Nadal als Top-Favorit in Roland Garros. Mit 13 Titeln ist der Mallorquiner der "King of Clay" und König von Paris. Doch nach seinem Halbfinal-Aus im Vorjahr gegen Novak Djokovic und der Dominanz seines Landsmannes Carlos Alacaraz in den vergangenen Wochen auf Sand, wackelt aktuell "Rafas" Vormachtstellung. "Carlitos", der in diesem Jahr bereits vier Turniere gewinnen konnte (darunter mit Rio, Barcelona und Madrid drei auf Sand), trifft in der ersten French-Open-Runde auf einen Qualifikanten.
Hammer-Viertelfinale möglich: Djokovic vs. Nadal
Während der Name des Gegners des 19-Jährigen also nicht nicht feststeht, weiß Rafael Nadal bereits, mit wem er es zum Auftakt zu tun bekommen wird: Jordan Thompson aus Australien. Der Klassiker zwischen Nadal und Djokovic, könnte diesmal bereits eine Runde früher als im Vorjahr ausgetragen werden. Kommt es im Viertelfinale zum 59. Duell zwischen den beiden? Aktuell führt der "Djoker" im Head-to-Head mit 30:28.
Der Serbe trifft in Runde eins auf den Japaner Yoshihito Nishioka, könnte im weiteren Verlauf durchaus unangenehme, wenngleich für den Weltranglistenersten auch machbare Kontrahenten bekommen: Grigor Dimitrov, Borna Coric oder Diego Schwartzman befinden sich allesamt in der oberen Hälfte.
Kommt es zum Duell zwischen Zverev und Alcaraz?
Die Nummer drei der Setzliste, Alexander Zverev, teilt mit Alcaraz eine Gemeinsamkeit: Auch er kennt seinen Auftaktgegner noch nicht, trifft in jedem Fall auf einen Qualifikanten. Der Kreis würde sich schließen, sollten der Deutsche und der Spanier ebenfalls im Viertelfinale aufeinander treffen. Diese Konstellation ist nicht unwahrscheinlich. Im Finale von Madrid war "Sascha" gegen den Shootingstar kürzlich chancenlos. Für die Nummer zwei der Welt, Daniil Medvedev, beginnen die French Open gegen den Argentinier Facundo Bagnis. Möglich wäre ein russisches Viertelfinale gegen Andrey Rublev.
Besonders spannend bei den French Open 2022: Unter den ungesetzten Spielern befinden sich richtig klangvolle Namen! Wie wäre es mit Stan Wawrinka (vs. Corentin Moutet), Dominic Thiem (vs. Hugo Dellien), Benoit Paire (vs. Ilja Ivashka) oder David Goffin (vs. Jiri Lehecka)?
Auch das Damen-Draw lässt auf einige Leckerbissen zu hoffen. Iga Swiatek, die momentan von Turniersieg zu Turniersieg eilt, spielt zum Auftakt gegen eine Qualifikantin. Danach kann es für die Weltranglistenerste allerdings durchaus knifflig werden. Im Achtelfinale könnte ein Aufeinandertreffen mit der ehemaligen Nummer eins Simona Halep (an #19 gesetzt) anstehen, im Viertelfinale droht Karolina Pliskova.
Einen hochkarätigen Auftakt verspricht auch das Duell zwischen Maria Sakkari, die Clara Burel aus Frankreich gezogen hat. Angelique Kerber bekommt es zum Auftakt mit der Polin Magdalena Frech zu tun. Mit Blick auf die Nationalität ihrer ersten Gegnerin hat "Angie" etwas mit Rom-Finalistin Ons Jabeur gemein: Die Tunesierin spielt zunächst gegen Magda Linette, könnte aber im Achtelfinale auf Kerber treffen.
News direkt per Push auf dein Handy? Dann lade jetzt die myTennis App auf dein Smartphone! Für iOS und für Android.
(Bild © IMAGO / Xinhua)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG