Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Es war der Schockmoment der French Open 2022. Und auch der Schockmoment in der Karriere des Alexander Zverev.
Beim Stand von 6:7, 6:6 gegen Rafael Nadal im Halbfinale des Grand Slam stürzte Deutschlands Nummer eins schwer, verdrehte sich dabei auf übelste Art und Weise das Sprunggelenk. Bilder, die schon beim ersten Hinsehen in die Glieder fuhren. Schnell war klar: Zverev wird nicht weitermachen können.
Nadal eilte sofort heran, Zverev erhielt noch auf dem Platz unter Tränen die Erstversorgung. Im Rollstuhl ging es in die Katakomben, wo die Behandlung fortgesetzt wurde, ehe "Sascha" auf Krücken ins Stadion zurückkehrte. Aber (natürlich) nicht, um dieses schon zu diesem Zeitpunkt epische Match fortzusetzen - sondern um aufzugeben.
"Rafa" sagte noch im On-Court-Interview aufmunternd: "Das ist sehr hart für ihn. Das tut mir sehr leid. Er hat unglaubliches Tennis gespielt. Ich weiß, wie sehr er darum kämpft, ein Grand-Slam-Turnier zu gewinnen. Ich bin mir sicher, dass er nicht nur eins, sondern mehrere gewinnen wird."
Das Statement von Alexander Zverev im Wortlaut
"Hi Leute. Es war ein sehr schwieriger Moment für mich auf dem Platz heute. Bis dahin war es ein phantastisches Match - bis passiert ist, was passiert ist. Es sieht nach einer schweren Verletzung aus, aber die Ärzte prüfen es noch. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.Natürlich will ich Rafa auch noch gratulieren zu seinem 14. Endspiel hier. Hoffentlich geht er den Weg jetzt zu Ende und schreibt weiter Geschichte. Aber es ist natürlich kein leichter Moment für mich."
News direkt per Push auf dein Handy? Dann lade jetzt die myTennis App auf dein Smartphone! Für iOS und für Android.
(Bild (c) IMAGO/ Fotoarena)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG