Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Er schimpfte, ballerte und siegte: Nick Kyrgios hatte am Freitag augenscheinlich zwar keine große Lust auf sein Viertelfinale am Stuttgarter Weissenhof, holte sich aber dennoch den Sieg. Der Australier bezwang Marton Fucsovics, der beim Stand von 6:7 (3), 0:3 aus seiner Sicht verletzungsbedingt aufgeben musste.
Es war mal wieder einer dieser Tage, an denen man aus dem "Enfant terrible" nicht so wirklich schlau wurde. Obwohl Kyrgios sensationell servierte und einige weitere Knallhart-Winner zum Besten gab, wirkte er in Satz eins alles andere als glücklich. Immer wieder fiel der Weltranglisten-78. mit Kopfschütteln auf, gönnte sich bei dem einen oder anderen Seitenwechsel keine Pause.
Das Duell der Schnellspieler endet noch früher als erwartet
Dass die Zuschauer ein Duell der Schnellspieler erwarten würde, davon war auszugehen, da auch der Ungar für sein hohes Tempo bekannt ist. Etwas länger hätte das letzte Halbfinale von Stuttgart dann aber doch dauern dürfen. Fucsovics, dem im Tiebreak ein wenig die Konzentration abhandengekommen war, musste sich nach dem Durchgang am Rücken behandeln lassen - doch auch der Physio konnte ihm die Rückenschmerzen nicht rausmassieren. Nach einem schnellen 0:3 in Satz zwei musste der 30-Jährige aufgeben.
Ein Lustlos-Auftritt von Kyrgios mit Erfolg? Das On-Court-Interview nach dem Match sprach eine ganz andere Sprache. Dort wirkte der Sieger deutlich besser gelaunter und erklärte, sich auf sein Halbfinale gegen Tsitsipas-Besieger Andy Murray sogar zu freuen.
Das zweite Halbfinale bestreiten Matteo Berrettini aus Italien und der Lokalmatador Oscar Otte, der davon profitierte, dass sein Gegner Benjamin Bonzi verletzungsbedingt nicht antreten konnte. Zwei Viertelfinals konnten also nicht zu Ende gespielt respektive ausgespielt werden.
News direkt per Push auf dein Handy? Dann lade jetzt die myTennis App auf dein Smartphone! Für iOS und für Android.
(Bild (c) IMAGO/ Philippe Ruiz)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG